News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtschattengewächs aber welches? (Gelesen 60 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Nonsense
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 1. Okt 2025, 11:45

Nachtschattengewächs aber welches?

Nonsense »

Ahoi 🖖
Hoffe hier ist die Frage richtig.
Hab erst seit einem Jahr die Pflanzenwelt für mich entdeckt.
Ich mir schon die Finger wund gesucht, aber ohne Erfolg.
Zum Thema, was ist das?
Für Physalis und Giftbeere ist der Stamm zu dick und und saftig.
lg und danke schon mal im voraus ^^
Dateianhänge
20241009_095446.jpg
20241009_095515.jpg
20250912_105935.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4190
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtschattengewächs aber welches?

hobab » Antwort #1 am:

Mit Nicandra physalodes liegst du richtig, denke ich
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 409
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Nachtschattengewächs aber welches?

Erdmännchen » Antwort #2 am:

Nicandra physalodes, da wäre ich ganz sicher ;)
Dicke oder dünne Pflanzenteile tragen in der Regel nichts zur Bestimmung bei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Giftbeere
Liebe Grüße
Erdmännchen
Antworten