News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was bin ich? (Gelesen 116518 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was bin ich?

lerchenzorn » Antwort #345 am:

Farbe und Form der Blätter passen zu den Ipheion-Sorten. Blüte im Frühling. Der Blattaustrieb beginnt schon im August und zieht sich über Wochen hin.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2236
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was bin ich?

Schnäcke » Antwort #346 am:

Ja, natürlich. Den frühen Austrieb der Blätter von Ipheion hatte ich nicht mehr im Blick. Herzlichen Dank Lerchenzorn.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hyla
Beiträge: 5105
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was bin ich?

Hyla » Antwort #347 am:

Heute im Gartencenter lief mir ein komischer Farn übern Weg.
Kann das Pyrrhosia sein?
Winterhart?
Er stand im Abverkauf der Zimmerpflanzen.

IMG_20251021_172815744_HDR.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4369
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was bin ich?

dmks » Antwort #348 am:

sieht verdächtig nach Anthurie aus 8)
ria
Beiträge: 573
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Was bin ich?

ria » Antwort #349 am:

Das denke ich auch
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4278
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was bin ich?

hobab » Antwort #350 am:

Pyrrosia lingua könnte schon sein, leider gibt es eine Vielzahl ähnlicher subtropisches bis tropischer Farne die sehr ähnlich aussehen und nicht winterhart sind - ich würds nicht drauf ankommen lassen. Zum Glück wachsen die ganz gut, so dass du sicher bald Ableger machen kannst für Experimente…
Berlin, 7b, Sand
Hyla
Beiträge: 5105
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was bin ich?

Hyla » Antwort #351 am:

Danke, also tatsächlich eine Pyrrosia (ohne 'h'). :D
Habe ich vorher noch nie in einem Gartencenter gesehen. Am Topf stand nur Farn-Mix.


@Dmks und Ria
Das Hellbraune ist die filzige Blattunterseite.
Ich nehme an, das irritiert etwas. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21301
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was bin ich?

Gartenplaner » Antwort #352 am:

In diesen Farn-Mixen findet man auch manchmal Arachniodes simplicior 'Variegata' :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hyla
Beiträge: 5105
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was bin ich?

Hyla » Antwort #353 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 22. Okt 2025, 09:40 In diesen Farn-Mixen findet man auch manchmal Arachniodes simplicior 'Variegata' :)
Den habe ich leider noch nicht gesehen.
Eigentlich war ich scharf auf Pteris cretica, der teilweise winterhart sein soll. Darum gucke ich da immer. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten