News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Juni 2025 (Gelesen 8556 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3972
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Mottischa » Antwort #300 am:

Hier gibt es gleich Kartoffelsalat und Klopse, darum schwinge ich mich jetzt in die Küche :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
raiSCH
Beiträge: 7275
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

raiSCH » Antwort #301 am:

Vorspeise Caprisalat mit Rispentomaten und kampanischem Büffel-Mozzarella
Dateianhänge
IMG_6277.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7275
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

raiSCH » Antwort #302 am:

Hauptgerichte Kabeljaufilet asiatisch mariniert und gedämpft sowie Fideo gruseo aglio e olio à la Schubeck zum Pinot blanc "Black Forest"
Dateianhänge
IMG_6281.jpeg
IMG_6284.jpeg
IMG_6285.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2798
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

borragine » Antwort #303 am:

Hier gab es eine einfache, aber phantastische Bohnensuppe: Fave, Erbsen, grüner Bohnen und weiße Bohnen, Tomaten. Darüber Olivenöl, Basilikum und Parmigiano Reggiano, dazu Röstbrot. :D :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5469
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #304 am:

Papa war wieder mal zu Besuch, für ihn gibt's immer ein bisschen was Aufwändigeres. Heute Cordon Bleu mit Kartoffel-/Gurkensalat und Bohnensalat, als Nachspeise Eis und Espresso.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

zwerggarten » Antwort #305 am:

an alle, alles verlockend. :D

borragine, die bohnensuppe liest sich so derart köstlich, die hätte ich gerne gesehen.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20976
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

zwerggarten » Antwort #306 am:

hier gab es hähnchenunterkeulen aus dem ofen mit zwei knollen knoblauch, zitrone, tomate, butter, s&p.
Dateianhänge
IMG_1753.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5469
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #307 am:

zwerggarten hat geschrieben: 30. Jun 2025, 01:29 mit zwei knollen knoblauch
:o :o :o
Aber bestimmt lecker!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Lieschen » Antwort #308 am:

Kicherersen-Spitzkohl-Gemüse mit Bulgur und Joghurtsoße
20250625_172544.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Lieschen » Antwort #309 am:

Sobanudeln mit Gemüse
20250623_181608.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4613
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Lieschen » Antwort #310 am:

Kartoffel-Brokkoli-Suppe mit vegetarischen Würstchen und Schmand
Dateianhänge
20250624_182821.jpg
martina 2
Beiträge: 13788
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

martina 2 » Antwort #311 am:

borragine hat geschrieben: 29. Jun 2025, 21:32 Hier gab es eine einfache, aber phantastische Bohnensuppe: Fave, Erbsen, grüner Bohnen und weiße Bohnen, Tomaten. Darüber Olivenöl, Basilikum und Parmigiano Reggiano, dazu Röstbrot. :D :D
Ich schließe mich zwerggarten an: Da hätte ich auch gern ein Bild gesehen :D
.
Lieschens bunte Teller haben mir als Anregung sehr gefehlt!
.
Hendl im Ofen geht grade wirklich nicht, deshalb hab ich oiles Rat beherzigt - sie trinkt Brühe gegen die Hitze -, sehr vernünftig, dachte ich, und einen großen Topf Hühnersuppe gekocht. Das ging zum einen nicht ohne Hitzentwicklung ab, und zum anderen steh ich jetzt vor einem gut gefüllten Kühlschrank, weil ich heute die Gelegenheit für einen Großeinkauf mit Helfer hatte. Denn die nächsten Tage sollen hier unerträglich werden. Auch eine Art Küchentrottelei ::)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18426
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Nina » Antwort #312 am:

Ich bewundere euch, dass ihr am warmen Herd oder Ofen steht. Die Ergebnisse sehen köstlich aus!
Bei den Temperaturen gibt es bei uns nur etwas Kühles: Gazpacho :D
Dateianhänge
IMG_4438.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5469
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #313 am:

Wunderbar, Nina :D !

Ich steh heute nicht lang in der Küche. Es ist von gestern noch reichlich Kartoffel- und Bohnensalat übrig, dazu brat ich einfach ein paar Kalbsbratwürstel. Das geht schnell.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juni 2025

Kübelgarten » Antwort #314 am:

Kräuterquark mit Pellermännern
LG Heike
Antworten