Das ist wie mit dem Trinken: warmer Tee statt kaltes Bier senkt den Durst, und bei warmen Speisen kühlt der Körper herunter.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was gibt/gab es im Juni 2025 (Gelesen 8818 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 13788
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
So ist es. Wir behalten auch bei solchem Wetter unsere Gewohnheit, um 17 h Tee zu trinken, bei. Und ich brauch auch an heißen Tagen einmal eine warme Mahlzeit.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 7280
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Nürnberger Rostbratwürste sowie Kartoffelsalat mit Schalotten zum Sauvignon blanc 2022 "Whitehaven" aus Neuseeland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18427
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Wir trinken zur Zeit ganz viel selbst gemachten Eistee. Grüntee mit Limette und Ingwer, auch wenn das mit dem warmen Tee sicher sinnvoller wäre. Und der gekühlte Weißwein ist wahrscheinlich auch nicht so optimal. Außerdem kommen da noch banausig Eiswürfel rein.
Eben hat mich dann doch noch die Kochlust gepackt, und ich habe eine Frittata mit einem intensiven (mit Sardellen) Kräuterjoghurt dazu gemacht.

Eben hat mich dann doch noch die Kochlust gepackt, und ich habe eine Frittata mit einem intensiven (mit Sardellen) Kräuterjoghurt dazu gemacht.
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Ich hatte Thai Curry Suppe. 5 Löffel und ich war satt.
Gaspacho, lecker, für eine Person wieder Blödsinn....
Meine Freundin hat mir letzthin auch Eiswürfel ins Bier angeboten.....schüttel..
Gaspacho, lecker, für eine Person wieder Blödsinn....
Meine Freundin hat mir letzthin auch Eiswürfel ins Bier angeboten.....schüttel..
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Ich mache sogar Eiswürfel in Rotwein
Das hab ich gelernt vor über 40 Jahren in Apulien in einer äußerst vornehmen Familie
Natürlich ein eher einfacher Landwein.

Das hab ich gelernt vor über 40 Jahren in Apulien in einer äußerst vornehmen Familie

Natürlich ein eher einfacher Landwein.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5475
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Ich verwende diese Plastik-Eiswürfel. Da verwässert nix, die kann man auch in Wein tun
. Ohne die geht im Moment gar nix
.


Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Bei der Hitze hab ich auch nichts dagegen wenn es etwas verwässert
Aber ansonsten natürlich praktisch.

Aber ansonsten natürlich praktisch.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18427
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Da würde ich dann aber nur die weißen nehmen, es sei denn es wäre ein Aperol Spritz ...Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑30. Jun 2025, 20:07 Ich verwende diese Plastik-Eiswürfel. Da verwässert nix, die kann man auch in Wein tun. Ohne die geht im Moment gar nix
.

.
Na klar geht das für eine Person. Einmal gemacht und Du hast 3 Tage in der Hitze kochfrei.

Es ist ein einfacher Wein und ich bin die Wirtin in unserem Lokal.

erbsengrün hat geschrieben: ↑30. Jun 2025, 20:03 Ich mache sogar Eiswürfel in Rotwein![]()
Das hab ich gelernt vor über 40 Jahren in Apulien in einer äußerst vornehmen Familie![]()
Natürlich ein eher einfacher Landwein.




Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Hallo Lieschen

Schön, dass du wieder da bist!
Und dein Essen sieht wie immer superlecker aus!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Heute die zweite Hälfte

Und für zwerggarten und martina:
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 299
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Sieht sehr lecker aus 

Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
-
- Beiträge: 7280
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im Juni 2025
Wozu gibt es denn einen Kühlschrank? Rotwein soll 15-17°C nicht überschreiten, also muss man ihn bei den jetzigen Temperaturen vorher (!) kühlen. Bei Weißwein muss das Glas beim Einschänken beschlagen, sonst ist er zu warm. Und eine Unsitte sieht man auch bei Partys von sogenannten Prominenten wie neulich bei Trump: Viele fassen die Weißweingläser am Becher und nciht am Stiel an, so wird er natürlich warm.erbsengrün hat geschrieben: ↑30. Jun 2025, 20:03 Ich mache sogar Eiswürfel in Rotwein![]()
Das hab ich gelernt vor über 40 Jahren in Apulien in einer äußerst vornehmen Familie![]()
Natürlich ein eher einfacher Landwein.