Ja, der Teig ist auch bei mir oft recht weich. Ich hab auch schon mehrfach mit der Flüssigkeit rumprobiert. Mein Mann mag das milde Brot, ich versetze es gelegentlich mit mehr Sauerteig. Allerdings mag ich persönlich auch mehr kräftigere Brote, die dann auch länger halten. Das ist bei diesem Brot eher schwierig.
Heute backe ich wieder das Heidebrot vom Brotdoc und versetze es mit einem Altbrotanteil.
Demnächst möchte ich gerne mal Gersterbrot von Dietmar Kappl probieren, da mein Mann Gersterbrot liebt - der Holzbackrahmen steht schon hier. Ich habe nach ein paar Versuchen den Eindruck, dass mir seine Rezepte besser gelingen als die von Marcel Paa (die Brötchen waren auch nach mehreren Versuchen eine Katastrophe).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brot backen (Gelesen 291193 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4009
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Brot backen
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)