News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im August 2025 (Gelesen 10070 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3484
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im August 2025

Netti » Antwort #165 am:

Nina, der von Rewe sieht sehr gut aus....
Werde eine Freundin fragen , ich kann da nicht hin, der ist viel zu groß....Danke
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Soili
Beiträge: 2479
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

Soili » Antwort #166 am:

Netti hat geschrieben: 19. Aug 2025, 18:11 Frage: kennt jemand von euch noch den Thunfisch aus der Dose im Gemüsesud, Zwiebeln, Erbsen und so, mochte nicht jeder, ich finde ihn aber nirgendwo 🤷🏻‍♀️
Habe ich heute gerade bei Aldi Nord entdeckt, gabs im Angebot und genau aus Nostalgiegründen mitgenommen ;D.
Zu Mittag gab es Matjes mit Apfelsahnesoße und Pellkartoffeln.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4651
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August 2025

Lieschen » Antwort #167 am:

Nox hat geschrieben: 19. Aug 2025, 22:24
Lieschen hat geschrieben: 19. Aug 2025, 03:33 Am Sonntag gab's die Reste vom Zucchinikuchen, diesmal mit Sauerkraut. 20250817_170142.jpg
Wie machst Du den, nach diesem Rezept: https://schrotundkorn.de/rezepte/zucchi ... ese-kuchen ?
Genau, nach dem Rezept :D
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4944
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

Nox » Antwort #168 am:

Super, danke !
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5575
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #169 am:

Netti hat geschrieben: 19. Aug 2025, 19:21 Den gibt's hier nicht mehr. Schickst du mir PM ein Foto??
Schau mal Netti:
https://cdn.produkte.edeka/d110001/deri ... 17_PER.png
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im August 2025

zwerggarten » Antwort #170 am:

was dieses dressing wohl sein mag…
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5575
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im August 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #171 am:

Einfach Gemüsesud.

Hier sind gerade viele Kohlrabi reif, gibt es später als Rahmgemüse mit Regensburger Knackern und Kartoffelpü :) .
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2840
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im August 2025

borragine » Antwort #172 am:

Bratkartoffeln und Tomatensalat mit gebratenen Pancettawürfeln und überbackenem Ziegenkäse :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32234
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: was gibt/gab es im August 2025

oile » Antwort #173 am:

Es gab Frittata. Die schmeckte sehr gut, war aber nicht fotogen. Ich habe neben Zwiebeln und Knoblauch eine kleine runde Aubergine, süße gelbe Paprika, Tomaten und etwas innere Wirsingblätter verarbeitet, dann fiel mir ein, dass im Gefrierfach noch ein paar Krabben waren und die Eier reicherte ich mir etwas Parmesan und Kräutern an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4651
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im August 2025

Lieschen » Antwort #174 am:

Pizza tonno beim Italiener
20250820_184854.jpg
erbsengrün
Beiträge: 312
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

erbsengrün » Antwort #175 am:

bei uns gefüllte Paprika mit Salzkartoffeln, ganz nach Oma-Art, aber lecker :)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5935
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: was gibt/gab es im August 2025

Thüringer » Antwort #176 am:

Bei uns gab es aufgewärmte Rostbrätel vom gestrigen Grillen. Man könnte sich daran gewöhnen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21407
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

thuja thujon » Antwort #177 am:

Wer hat denn den Wikiartikel geschrieben? Nehmt ihr echt Pils für die Marinade? Kein Schwarzbier oder ähnliches, weniger bitteres? Senf Bautzner, oder?

Aber die Anregung ist gut, muss ich auch mal wieder machen. Die letzte Zeit gabs eher Hähnchenkotelett oder Lammspieße vom Grill.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5935
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: was gibt/gab es im August 2025

Thüringer » Antwort #178 am:

Ja, nach Möglichkeit Pils für die Marinade. Der Senf kommt für uns natürlich aus Erfurt: "Born-Senf" (kenne ich schon seit Kindertagen); Bautz'ner kommt ja aus dem tiefsten Sachsen. Aber jeder mariniert anders.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21407
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: was gibt/gab es im August 2025

thuja thujon » Antwort #179 am:

Ok, danke.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten