
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im August 2025 (Gelesen 13021 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im August 2025
bingo. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im August 2025
Da hast du aber köstlich geschmaust!
.
Bei uns gestern mal wieder eigene Tomaten mit Burrata und danach Fischsuppe.
Heute gab es Okonomiyaki. Ich sehe gerade, dass ich die zerkleinerten Noriblätter in der falschen Reihenfolge drauf gemacht habe. Geschmeckt hat es natürlich trotzdem.
.
Der gewürzte Tomatenreis mit Burrata von Sonntag, wurde von Thomas total verweigert.
Er hat sich dann zwei Spiegeleier in die Pfanne gehauen. 

.
Bei uns gestern mal wieder eigene Tomaten mit Burrata und danach Fischsuppe.
Heute gab es Okonomiyaki. Ich sehe gerade, dass ich die zerkleinerten Noriblätter in der falschen Reihenfolge drauf gemacht habe. Geschmeckt hat es natürlich trotzdem.

.
Der gewürzte Tomatenreis mit Burrata von Sonntag, wurde von Thomas total verweigert.


Re: was gibt/gab es im August 2025
Oh ja, alles sehr lecker - und zwerggarten hat gar köstlich gespeist!
Hier Linguine mit einem Sugo aus Hack, Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Tomaten, darüber Parmigiano Reggiano.
Hier Linguine mit einem Sugo aus Hack, Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Tomaten, darüber Parmigiano Reggiano.

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im August 2025
Gemüsenudeln asiatisch
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 10. Mär 2023, 21:16
Re: was gibt/gab es im August 2025
Gyros in Metaxasoße mit Pommes und Gurkensalat.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5589
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im August 2025
Oh
, das muss ich auch mal wieder haben! Ich würde allerdings Reis dazu bevorzugen.
Hier heute ganz einfach: Backcamembert, Avocado , Wurzelbaguette und ein bisschen Salat dazu.

Hier heute ganz einfach: Backcamembert, Avocado , Wurzelbaguette und ein bisschen Salat dazu.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im August 2025
Bei uns gab es Reste von gestrigen Okonomiyaki mit Krautsalat dazu.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im August 2025
Bei uns gibt es heute nur Tomaten, Paprika mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Feta aus dem Ofen, dazu Baguette.
Keine Lust zum Kochen, da maximal genervt vom Orthopäden-Termin
Keine Lust zum Kochen, da maximal genervt vom Orthopäden-Termin

Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5589
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im August 2025
Da kann man aber nicht meckern!erbsengrün hat geschrieben: ↑26. Aug 2025, 19:39 Bei uns gibt es heute nur Tomaten, Paprika mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Feta aus dem Ofen, dazu Baguette.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im August 2025
Diese Kombination ist definitiv ein Garant für für zufriedene Esser. 

Re: was gibt/gab es im August 2025
Grüne Bohnen, Tomaten-Paprika-Reis und Spiegelei, dazu Gurkensalat
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18524
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im August 2025
Das ist ja sozusagen die Kombination aus unserem sonntäglichen Essen. 

- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: was gibt/gab es im August 2025
Ich habe heute Spätzle mit Brennnesseln gemacht. Schön grün wurden sie, die Brennnesseln schmeckte man kaum. Fazu gab es eine leckere Soße aus Tomaten, geraspelten Möhren, gewiegten Paprika, geschnibbelten Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch. Die notwendige Schärfe kam durch ein Stückchen feingehackten Leutschnaer Paprika.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!