News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 6474 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 7453
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Paprika, gefüllt mit Reis, Knoblauch, Zwiebeln und Kirschtomaten und im Ofen mit Pesto rustico und Salsa di noci gebacken zum Pomerol 2015.
Der Backofen fiel wieder aus, ich musste in der Pfanne weiterbraten. Es ging ziemlich schief, aber ich konnte noch Einiges retten.
Der Backofen fiel wieder aus, ich musste in der Pfanne weiterbraten. Es ging ziemlich schief, aber ich konnte noch Einiges retten.
Re: was gibt/gab es im September 2025
Manchmal braucht man einfach solch einen Großkampftage, Thüringer! Das sieht sehr lecker aus
.
Hier gab es sozusagen zur Verabschiedung des Sommers noch einmal selbstgemachtes Pizzabrot und dazu Radicchiosalat mit roten Zwiebeln und knusprigen Pancetta. Dazu einen Ciro Rosso

.
Hier gab es sozusagen zur Verabschiedung des Sommers noch einmal selbstgemachtes Pizzabrot und dazu Radicchiosalat mit roten Zwiebeln und knusprigen Pancetta. Dazu einen Ciro Rosso

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im September 2025
So etwas ist immer gemein, raisch - aber geschmeckt hat es bestimmt trotzdem!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Kübelgarten
- Beiträge: 11513
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13870
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Prost, borragine! Hier gab es jahreszeitresistente Putenschnitzl nach Wiener Art mit Erdäpflvogerl- und rote Rübensalat. Letztere eher schon zur Einleitung des unausweichlich Kommendenborragine hat geschrieben: ↑20. Sep 2025, 21:19 Manchmal braucht man einfach solch einen Großkampftage, Thüringer! Das sieht sehr lecker aus![]()
.
Hier gab es sozusagen zur Verabschiedung des Sommers noch einmal selbstgemachtes Pizzabrot und dazu Radicchiosalat mit roten Zwiebeln und knusprigen Pancetta. Dazu einen Ciro Rosso![]()

Schöne Grüße aus Wien!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18555
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im September 2025
Obwohl ich kein großer Fan von Pute bin, sieht es wirklich zum Anbeißen aus! 
Und bei der Zubereitung besteht auch keine Gefahr, dass es zu trocken ist.
Bei uns gab es ein einfaches aber sehr leckeres Essen.

Und bei der Zubereitung besteht auch keine Gefahr, dass es zu trocken ist.

Bei uns gab es ein einfaches aber sehr leckeres Essen.
- Konstantina
- Beiträge: 3393
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Putenschnitzel gab bei uns gestern. Aber es war nicht so schön wie deine, Martina.
Heute gab es Okonomiyaki
auch nicht schön geworden, hat dafür lecker geschmeckt
Danke Nina für leckere Inspiration
Flocken habe ich leider nicht gefunden
Heute gab es Okonomiyaki

Danke Nina für leckere Inspiration
Flocken habe ich leider nicht gefunden
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18555
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im September 2025
Freut mich, dass du das ausprobiert hast! 

Re: was gibt/gab es im September 2025
Hier gab es einen wunderbaren Schmortopf - irgendwo zwischen Sommer- und Herbstküche: Schweinefleisch, Soffrito, Tomaten und ganz viel Zucchini und Aubergine, dazu Orecchiette.
Soooo lecker

Soooo lecker


Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- thuja thujon
- Beiträge: 21669
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Bohnen-Kartoffelsalat mit selbstgekauften Zwiebeln.
borragine, hast du eine bevorzugte Marke bei den Orecchiette?
borragine, hast du eine bevorzugte Marke bei den Orecchiette?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: was gibt/gab es im September 2025
Ja, ich bevorzuge "De Cecco".
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- thuja thujon
- Beiträge: 21669
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Ok, danke, das sind schon mal nicht die schlechtesten. Bekommt man hier aber nur selten.
Bin gerade Fan von Dibenedetto.
https://www.pastadibenedetto.it/prodotto/orecchiette/
Bin gerade Fan von Dibenedetto.
https://www.pastadibenedetto.it/prodotto/orecchiette/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: was gibt/gab es im September 2025
Die sehen auch gut aus.
Hier bekommt man "De Cecco" im "tegut", aber die Supermärkte gibt es wohl hauptsächlich in Hessen.
Hier bekommt man "De Cecco" im "tegut", aber die Supermärkte gibt es wohl hauptsächlich in Hessen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann