News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 6888 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13871
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

martina 2 » Antwort #195 am:

Nina hat geschrieben: 21. Sep 2025, 20:05 Obwohl ich kein großer Fan von Pute bin, sieht es wirklich zum Anbeißen aus! :D
Und bei der Zubereitung besteht auch keine Gefahr, dass es zu trocken ist. :)
Bei uns gab es ein einfaches aber sehr leckeres Essen.
So ist es, Panier schützt vor Trockenheit :) Nachdem man Kalbschnitzl aus den verschiedensten Gründen nicht mehr kaufen kann, ist Pute ein guter Ersatz. Dein einfaches Essen (mit eigenen Gartenbohnen und Ei vom glücklichen Huhn ?) schaut schön bunt und sehr gut aus :D
.
Hier gab es istrische Fuzi mit einem leichten Tomatensugo (mit Knoblauch und getrockneten Tomaten), Brokkoli und Parmesan. Nach dem Sommer muß ich mal meine Pastabestände auffrischen, lieber hätte ich Volanti gehabt. War aber auch so gut.
Dateianhänge
brokkolifuzi.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18558
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2025

Nina » Antwort #196 am:

Ein schöner Teller! :D
Eigene Eier haben wir leider schon lange nicht mehr. Meine Omihühner waren schon einige Jahre in den "Wechseljahren" bevor sie uns verlassen haben.
Heute gab es Green Papayasalat aus Kohlrabi und Nam Tok. Kohlrabi funktioniert perfekt als Ersatz für die teuren grünen Papaya. Leider hatte ich den Salat schon etwas früh gemacht und er war nicht mehr so knackig wie zu Anfang.
Ab Mittwoch wird für zwei Wochen nicht mehr gekocht. Eigentlich war Apulien geplant. Ich werde mal zwischendurch ein paar Teller zeigen. :)
Dateianhänge
IMG_4935.jpeg
Rumpsteak vor dem Vermengen
Rumpsteak vor dem Vermengen
IMG_4933.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3396
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Konstantina » Antwort #197 am:

Es sieht ja fantastisch aus 🥰
Bei uns gab es passend zum Wetter die Kürbissuppe mit Kokosmilch, Curry und Chili.
Und weil GG wieder mal zu viel Brot gekauft hat, Vollkorn Croutons
Dateianhänge
IMG_7834.jpeg
Antworten