News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 11443 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
erbsengrün
Beiträge: 322
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

erbsengrün » Antwort #285 am:

@ zwerg
ich bin auch schon wieder neidisch , lechz :D

Hier gab es heute einen Versuch von Misosuppe mit Fisch, mit selbst gemachter Dashi....zum Probieren für ein demnächst geplantes Essen mit Freunden.
Das war kein Erfolg, die Einladung muss ich nochmal neu denken ::)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2866
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im September 2025

borragine » Antwort #286 am:

Danke, raisch. Zu einem scharfen Käse kann ich mir das gut vorstellen!
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3515
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im September 2025

Netti » Antwort #287 am:

Cwergo, liest sich alles köstlich, kostet aber auch ein paar Gröschelchen, gönnt man sich ja nicht täglich

Wegen fehlender Sicht und Lust zum kochen gab's einen guten Kartoffelsalat und etwas Geflügel Salat und eine halbe Bockwurst vom Metzger meines Vertrauens, dazu ein schönes Bit 00%, richtig kalt.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
raiSCH
Beiträge: 7470
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #288 am:

borragine hat geschrieben: 29. Sep 2025, 21:41 Danke, raisch. Zu einem scharfen Käse kann ich mir das gut vorstellen!
Ja, ich verwende dafür meist 5 - 10 jährigen Gewürztraminer, aber auch andere halbtrockene (Weiß-)Weine sind gut geiegnet. Junger Rotwein passt nicht zu Käse, sehr alter eher.
Antworten