News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dörrautomat - KaufEmpfehlung? (Gelesen 8368 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Hyla
Beiträge: 4979
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Hyla » Antwort #30 am:

Hier immer noch der günstige Discounter-Dörrautomat, inzwischen in doppelter Ausführung. ;D
Immer noch nur Pilze, die hier knusprig gedörrt den Weg in die Gläser finden.
Wir haben auch Äpfel und Fleisch ausprobiert, aber das hat uns nicht überzeugt. In meiner Kindheit gab's einen Haufen getrocknetes Obst und Gemüse, was vertilgt werden mußte, daher kann ich mich nicht so sehr dafür erwärmen. (Getrocknete Feigen! Bäh! :-X )
Jedenfalls lagern wir in Pilzjahren einige Kilo Steinpilze gedörrt ein und jetzt wird's langsam wieder Zeit - die Vorräte gehen zuneige.
Aus meiner Kindheit weiß ich, Auberginen, Paprika und Gurken kann man auch trocknen/dörren. Weintrauben sowieso, man denkt bloß nie dran.
Ich glaube, ich hab's schon irgendwo geschrieben, die Dörrautomaten werden meist ins Gwh verbannt, weil doch einiges an Luftfeuchtigkeit entsteht.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4102
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dörrautomat - KaufEmpfehlung?

Mottischa » Antwort #31 am:

Ah danke für eure Antworten. Luftfeuchte ist hier kein Thema, da ich in der Küche einen Holzofen nutze, der trocknet die Luft ganz schön aus. Apfelringe müssen nicht knusprig sein, sind ja keine Chips. Und Tomaten dörren ist wichtig.

Wenn es in diesem Jahr trotz der extremen Trockenheit Pilze gibt, probiere ich das aus. Aber erst sind Äpfel und Birnen dran.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten