News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 1891 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5804
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #75 am:

Sonnenscheinplatz hat geschrieben: 8. Nov 2025, 11:17 auf dem Gemüsebeet


:D :D :D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #76 am:

;D ups, einmal Gärtner, immer Gärtner.
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4179
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Mottischa » Antwort #77 am:

Bei uns gab es dann die Gemüsepastete mit Spitzkohl, Lauch und Kartoffeln. Weil es beim Einkaufen Austernpilze und Kräuterseitlinge im Angebot gab, kamen die noch mit rein. Übergossen wurde alles mit einer „Soße“ aus Feta, Milch und Eiern, welche ich mit Pfeffer, Salz und Kräutern gewürzt hatte. Die Tepsija ist super, weil auslaufsicher und mit hohem Rand.Erstmalig konnte ich zum Backen den Küchenofen testen, prima :) Heute gibt es das Gleiche nochmal, es war sehr lecker. Yufkateig hatte ich vergessen :)
Dateianhänge
IMG_1375.jpeg
IMG_1376.jpeg
Zuletzt geändert von Mottischa am 8. Nov 2025, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3033
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Rosenfee » Antwort #78 am:

Bratkartoffeln, Speck, Zwiebeln, Eier.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #79 am:

Wohlfühlfood.
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1087
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

cat1 » Antwort #80 am:

Genau :) Motti, das sieht so gut aus! Ich werde versuchen morgen etwas ähnliches herzustellen.

Hier gab es zu Mittag Spargelcremesuppe aus gefrorenen Grünspargeln und Fisolen-Tunfisch Salat (Martinas Idee :-*) Hoffentlich habe ich ihn richtig hinbekommen. Geschmeckt hat er, danke! Die Veggie hat sich gefreut.
Bild

Bild

Nachher - die letzten Feigen aus dem Garten, picksüß
Bild
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11684
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Kübelgarten » Antwort #81 am:

Wirsingauflauf mit Hackbällchen und Reis
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5804
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #82 am:

Rosenfee hat geschrieben: 8. Nov 2025, 12:50 Bratkartoffeln, Speck, Zwiebeln, Eier.
Hier auch Bratkartoffeln, aber ohne Speck und Ei, dafür mit (gekaufter) Sülze. Natürlich mit ordentlich Kernöl.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten