News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 2079 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5808
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im November 2025
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Sonnenscheinplatz
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Okt 2025, 09:12
- Mottischa
- Beiträge: 4179
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Bei uns gab es dann die Gemüsepastete mit Spitzkohl, Lauch und Kartoffeln. Weil es beim Einkaufen Austernpilze und Kräuterseitlinge im Angebot gab, kamen die noch mit rein. Übergossen wurde alles mit einer „Soße“ aus Feta, Milch und Eiern, welche ich mit Pfeffer, Salz und Kräutern gewürzt hatte. Die Tepsija ist super, weil auslaufsicher und mit hohem Rand.Erstmalig konnte ich zum Backen den Küchenofen testen, prima
Heute gibt es das Gleiche nochmal, es war sehr lecker. Yufkateig hatte ich vergessen 
Zuletzt geändert von Mottischa am 8. Nov 2025, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Sonnenscheinplatz
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 28. Okt 2025, 09:12
- cat1
- Beiträge: 1087
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Genau
Motti, das sieht so gut aus! Ich werde versuchen morgen etwas ähnliches herzustellen.
Hier gab es zu Mittag Spargelcremesuppe aus gefrorenen Grünspargeln und Fisolen-Tunfisch Salat (Martinas Idee
) Hoffentlich habe ich ihn richtig hinbekommen. Geschmeckt hat er, danke! Die Veggie hat sich gefreut.


Nachher - die letzten Feigen aus dem Garten, picksüß

Hier gab es zu Mittag Spargelcremesuppe aus gefrorenen Grünspargeln und Fisolen-Tunfisch Salat (Martinas Idee


Nachher - die letzten Feigen aus dem Garten, picksüß

Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Honi soit qui mal y pense
- Kübelgarten
- Beiträge: 11684
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5808
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im November 2025
Hier auch Bratkartoffeln, aber ohne Speck und Ei, dafür mit (gekaufter) Sülze. Natürlich mit ordentlich Kernöl.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
raiSCH
- Beiträge: 7585
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Witterungsbedingt heute deftig: bayerische Rohpolnische gebraten und mit Tessiner Rotfeigensenf sowie Drillinge als schnelle Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Kümmel zum Köstritzer Schwarzbier
Zuletzt geändert von raiSCH am 8. Nov 2025, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
raiSCH
- Beiträge: 7585
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im November 2025
Nachspeise Bio-"Pfefferrebell" zum Barossa Shiraz 2016 "The Prophet", Australien
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5808
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im November 2025
Schon angefangen 
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: was gibt/gab es im November 2025
heute gab es birnen, bohnen und speck – mit kochbirnen aus dem garten (das schweinefilet hat sich einfach dazwischengeschmuggelt)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: was gibt/gab es im November 2025
Martina, danke für den Tip mit dem Rundkornreis, wird besorgt.
Hier gab es einen lauwarmen Salat: Hähnchenbrust, Kichererbsen, Möhren, rote Zwiebeln auf Endiviensalat, dazu einen mit Zitrone und Kreuzkümmel gekürzten Joghurt.
Hier gab es einen lauwarmen Salat: Hähnchenbrust, Kichererbsen, Möhren, rote Zwiebeln auf Endiviensalat, dazu einen mit Zitrone und Kreuzkümmel gekürzten Joghurt.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: was gibt/gab es im November 2025
Fertig Tomaten Suppe aufgepimscht
Es gibt so situationen

Es gibt so situationen
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland