News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 4043 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18613
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Nina » Antwort #150 am:

Achtung, nicht das wir einen Spion dorthin entsenden. ;D
Das sieht vielversprechend aus! :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11701
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Kübelgarten » Antwort #151 am:

Lachs in Sahnesoße und Nudeln . keinen Lachs im TK gefunden

gibt dann Nudeln mit Ölsardinen und Semmelbrösel
Zuletzt geändert von Kübelgarten am 13. Nov 2025, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4187
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Mottischa » Antwort #152 am:

Gefüllte Paprika nach einem Rezept aus diesem Buch Istrianische Küche . Ungewöhnlich war für mich die Würzung mit Kümmel und süßer Paprika - das Salz hatte sie bei der Füllung wohl vergessen, darum hatte ich es nachgewürzt. Und weil ich es gerne pikant mag, gab es noch etwas Chili dazu. Ursprünglich wollte ich eigentlich das Rezept von Saghar Setareh nehmen, aber da brauche ich viel Zeit, weil es zwei Varianten gibt und ich dann beide kochen würde. So habe ich für mich nur die Soße für die Füllung entnommen, weil mir das Rezept aus dem Istrienkochbuch etwas zu trocken erschien - es war dann auch sehr gut. Sogar meinem Mann hat es geschmeckt und der ist bei gefüllten Paprika eher verhalten - kommt also in dieser Version wieder auf den Tisch.
Dateianhänge
IMG_1398.jpeg
Zuletzt geändert von Mottischa am 13. Nov 2025, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
raiSCH
Beiträge: 7599
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #153 am:

Gestern beim Italiener Tagliatelle "mare e monti" mit Shrimps und Pilzen
Dateianhänge
IMG_8752.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5822
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #154 am:

Mmmh, die liebe ich! :D

Ich hatte heute einen (emotional und überhaupt) sehr anstrengenden Tag, deshalb übernimmt GG das Kochen. Ich glaube, es gibt gebackenen oder gebratenen Fisch (?) mit Kartoffelsalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13933
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

martina 2 » Antwort #155 am:

Mottischa hat geschrieben: 13. Nov 2025, 16:30 Gefüllte Paprika nach einem Rezept aus diesem Buch Istrianische Küche .
...
Mottischa, hattest du das Buch hier gesehen oder anderswo gefunden? Jedenfalls ist es äußerst empfehlenswert! Ich glaube übrigens nicht, daß sie das Salz vergessen hat, das versteht sich doch von selbst. Der Standard-Artikel bringt die Qualität dieses Buches gut auf den Punkt!
.
Und das paßt genau dazu, denn
raiSCH hat geschrieben: 13. Nov 2025, 16:30 Gestern beim Italiener Tagliatelle "mare e monti" mit Shrimps und Pilzen
"Mare e Monti" heißt ein Kapitel in dem istrischen Kochbuch - die schöne Halbinsel hat Meer und waldreiche Berge mit Pilzen :)
Zuletzt geändert von martina 2 am 13. Nov 2025, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #156 am:

Nina hat geschrieben:13. Nov 2025, 13:11 Achtung, nicht das wir einen Spion dorthin entsenden.
Das sieht vielversprechend aus! :)
:o ;D

Gattin ist bereits rudimentär geschminkt, zu viel ist dort unpassend. Ich habe einstweilen wenigstens das Gesicht gewaschen :'( 🐕 kommt, wie er ist.
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #157 am:

Kübelgarten hat geschrieben: 13. Nov 2025, 13:22 Lachs in Sahnesoße und Nudeln . keinen Lachs im TK gefunden

gibt dann Nudeln mit Ölsardinen und Semmelbrösel
;D ;D
Rimini, Sandboden
raiSCH
Beiträge: 7599
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #158 am:

Black-Tiger-Garnelen, breite Glasnudeln, Frühlingszwiebeln, gelbe und rote Kirschtomaten und Knoblauch mit Olivenöl, Butter, Soja- und Austernsoße gebraten zum Blanc de Noir 2024 aus der Pfalz
Dateianhänge
IMG_8756.jpeg
IMG_8754.jpeg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4187
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Mottischa » Antwort #159 am:

martina 2 hat geschrieben: 13. Nov 2025, 17:41
Mottischa hat geschrieben: 13. Nov 2025, 16:30 Gefüllte Paprika nach einem Rezept aus diesem Buch Istrianische Küche .
...
Mottischa, hattest du das Buch hier gesehen oder anderswo gefunden? Jedenfalls ist es äußerst empfehlenswert! Ich glaube übrigens nicht, daß sie das Salz vergessen hat, das versteht sich doch von selbst. Der Standard-Artikel bringt die Qualität dieses Buches gut auf den Punkt!
.
Und das paßt genau dazu, denn
raiSCH hat geschrieben: 13. Nov 2025, 16:30 Gestern beim Italiener Tagliatelle "mare e monti" mit Shrimps und Pilzen
"Mare e Monti" heißt ein Kapitel in dem istrischen Kochbuch - die schöne Halbinsel hat Meer und waldreiche Berge mit Pilzen :)
Du wirst lachen, habe ich nicht. Ich stöbere immer wieder in Valentinas Blog, weil die dort immer tolle Kochbücher vorstellen und bin bei der Suche nach einem Rezept für gefüllte Paprika darüber gestolpert. Aber als ich mir das Buch ansah, fiel mir ein, dass du mal eins vorgestellt hattest :P Klasse, echt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #160 am:

raiSCH hat geschrieben: 13. Nov 2025, 18:57 Black-Tiger-Garnelen, breite Glasnudeln, Frühlingszwiebeln, gelbe und rote Kirschtomaten und Knoblauch mit Olivenöl, Butter, Soja- und Austernsoße gebraten zum Blanc de Noir 2024 aus der Pfalz
Bin zwar grad im Restaurant, aber das sieht echt lecker aus. Bin außerdem schockiert ob der neuen Kerzendeko :)
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21169
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November 2025

zwerggarten » Antwort #161 am:

hier musswegconveniencefrischpasta mit musswegguanciale mit musswegparmigiano reggiano, dazu jede menge frisch gemahlener schwarzer pfeffer. das olivenöl musste weder weg noch dringend dazu, war aber geil. :-X ;D

zum abschluss kam noch feingeschnittener radicchio darüber, den wollte die eifonkamera aber partout nicht scharf dokumentieren, also ohne finales foto.
Dateianhänge
IMG_5469.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten