News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 6401 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4689
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Lieschen » Antwort #240 am:

Die Reste vom Dhal, diesmal mit Kichererbsen und zu Bulgur
20251118_165848.jpg
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 54
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #241 am:

Hier Hühnerbrüstchen in Orangenmandelsauce mit frischen Rosmarinspitzen und -blüten aus dem Garten, dazu Quinoa und Cardy.
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5846
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #242 am:

Wie machst du Orangenmandelsauce, Lehm?

Hier gibt es Datteln im Speckmantel, gebackenen Ziegenkäse mit Honig/Rosmarin/Rosa Beeren, frostgerettete Gartensalate und Baguette.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7622
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #243 am:

Vorspeise Räucherlachs, Hauptgerichte Doradenfilet mit Sojasoßse, Reisessig, Honig und Ingwer mariniert und mit Olivenöl gebraten sowie Gnoccetti sardi aglio e olio zum Sauvignon blanc 2020 aus Kanada
Dateianhänge
IMG_8858.jpeg
IMG_8862.jpeg
IMG_8860.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5846
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #244 am:

Du lässt es halt wieder krachen :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1125
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

cat1 » Antwort #245 am:

Ja, wunderbar, Raisch :) !

Bei mir kracht es kochmässig heute auch, dennoch nur weil ich eine neue Maschine habe. Mal schauen, wie lange die Begeisterung anhält. Kalbsnacken-Braten mit Kohlsprossen und Bratkartoffeln. Alles im neuen Airfryer zubereitet
Bild
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
raiSCH
Beiträge: 7622
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #246 am:

Sieht wunderbar aus.
raiSCH
Beiträge: 7622
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #247 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 21. Nov 2025, 19:02 Du lässt es halt wieder krachen :D!
Naja, wie oft lebt ma denn?
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3554
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im November 2025

Netti » Antwort #248 am:

Meine kleine Mitarbeiter Runde
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3554
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im November 2025

Netti » Antwort #249 am:

Meine kleine Mitarbeiter Runde geht wohl nicht

Jetzt doch, köstlich
Dateianhänge
20251121_185847.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1125
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

cat1 » Antwort #250 am:

Super, Netti! Guten Appetit :)
Illustrent flagrantes viam pontes
Honi soit qui mal y pense
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3061
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Rosenfee » Antwort #251 am:

Das sieht gut aus, Netti :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3554
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im November 2025

Netti » Antwort #252 am:

Am besten ist, daß ich noch Karkasse geschenkt bekommen habe 🙂, erst mal eingefroren, bei Gelegenheit Graupensuppe draus gekocht 🥲🥲
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21173
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November 2025

zwerggarten » Antwort #253 am:

hier mussten selbstgefangene maronen vom montag endlich weg. viel blieb nach dem putzen nicht übrig, so gab es spaghetti mit zwiebeln und pilzen.

edit: es waren auch steinpilze darunter, die hatte ich zuvor aussortiert und in scheiben geschnitten getrocknet.
Dateianhänge
IMG_5540.jpeg
IMG_5600.jpeg
IMG_5607.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten