News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 8503 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #300 am:

Ja, da ist etwas Tomatenkonzentrat drin.
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3071
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Rosenfee » Antwort #301 am:

Wir hatten gestern und heute Grünkohl mit Kassler, Kochwürsten und Pinkel. Wie immer bei Kohlgerichten schmeckte es heute noch wesentlich besser als gestern. Das Stück Kassler (vom Nacken) war sensationell :D Fleisch ist nicht unbedingt meins, aber dieses Stück war so saftig, so zart, ich brauchte gar kein Messer zum Schneiden.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5857
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #302 am:

Rosenfee hat geschrieben: 26. Nov 2025, 17:21 Fleisch ist nicht unbedingt meins, aber dieses Stück war so saftig
Soll man das jetzt so verstehen, dass du Fleisch nicht aus ideologischen Gründen ablehnst, sondern, weil es dir (meistens/normalerweise) nicht schmeckt?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6285
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Alva » Antwort #303 am:

Ich war jetzt 2 x Gansl essen im November und einmal war es sensationell gut, nicht nur wegen der Bio-Gans, sondern wegen dem Cranberry-Rotkraut. Ich stehe eigentlich nicht so auf Rotkraut, aber die (völlig zerkochten) Beeren haben dem mit Zimt gewürzten Rotkraut einen wahnsinnig guten Geschmack verliehen.
Im Chez Bernard.
Zuletzt geändert von Alva am 26. Nov 2025, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18638
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Nina » Antwort #304 am:

Das klingt sehr lecker! :D
Bei uns gab es vorweg ein Tartar aus kurz gebeizter Dorade, Granny Smith mit Chili und einer selbstgemachte Currymajonaise. Das Ganze gab es in einem halbierten Panipuri.
Dateianhänge
IMG_5632.jpeg
IMG_5631.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7632
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #305 am:

Breite Glasnudeln mit Black-Tiger-Garnelen, Lauchzwiebeln und mehrfarbigen Kirschtomaten, Knoblauch und Chili mit Austern- und Sojasoße in Olivenöl gebraten zum Blanc de Noir 2024 aus der Pfalz
Dateianhänge
IMG_8931.jpeg
IMG_8927.jpeg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5857
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im November 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #306 am:

Ich komme :D !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18638
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Nina » Antwort #307 am:

Ich auch! :D Das sieht toll aus raisch!
Der zweite Gang bei uns, die Tagliatelle mit (getrockneten) Steinpilzen waren okay aber ich war zu geizig mit den Steinpilzen. ::)
Dateianhänge
IMG_5636.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6285
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Alva » Antwort #308 am:

Ja ;) aber die Vorspeise entschädigt :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3071
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Rosenfee » Antwort #309 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 26. Nov 2025, 18:28
Rosenfee hat geschrieben: 26. Nov 2025, 17:21 Fleisch ist nicht unbedingt meins, aber dieses Stück war so saftig
Soll man das jetzt so verstehen, dass du Fleisch nicht aus ideologischen Gründen ablehnst, sondern, weil es dir (meistens/normalerweise) nicht schmeckt?
Ja.
LG Rosenfee
raiSCH
Beiträge: 7632
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #310 am:

Nina hat geschrieben: 26. Nov 2025, 19:56 Ich auch! :D Das sieht toll aus raisch!
Das ist nicht so schwer- siehe das Rezept dr beiden Thailänserinnen: https://www.youtube.com/watch?v=jhjpV7Xh1nY
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3558
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im November 2025

Netti » Antwort #311 am:

Simple Bratkartoffeln mit verunglückten " ochsenaugen "
Dateianhänge
20251126_195218.jpg
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten