News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im November 2025 (Gelesen 8915 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7636
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #315 am:

Hauptspeise Spitzkohl mit französischer Meersalzbutter und etwas Sojasoße sowie gedämpfte Drillingskartoffeln mit Butter und Thymian zum Riesling 2024 "Falke" aus der Pfalz
Dateianhänge
IMG_8938.jpeg
IMG_8935.jpeg
IMG_8933.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7636
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

raiSCH » Antwort #316 am:

Nachspeise "Grüezi Chäs" zum "Chardomell"
Dateianhänge
IMG_8944.jpeg
IMG_8941.jpeg
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #317 am:

Darf ich fragen, was Drillingskartoffeln sind?
Rimini, Sandboden
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7440
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Callis » Antwort #318 am:

Drillinge sind keine eigene Sorte, sondern länglich-ovale festkochende Kartoffeln kleiner bis mittlerer Größe, wie auf dem Foto von raiSCH zu sehen. Mir schmecken sie sehr gut.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Sternrenette
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 6. Dez 2024, 19:56
Region: Bayrisch Schwaben
Höhe über NHN: 400
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sternrenette » Antwort #319 am:

Bratwürste (sensationell, Schuld vom Metzger), Soße von Königsberger Klopsen, Bulgur, Blaukrautsalat.
Nicht immer gleich den Teufel an die Wand werfen!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3560
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: was gibt/gab es im November 2025

Netti » Antwort #320 am:

Drillinge sind so Mini Kartoffeln, die werden normal mit Schale verspeist. Ich hatte Hühner-Suppe aus dem Freezer,, selbst gekocht. Hat nach Monaten noch super gemundet.

Morgen nochmal.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18642
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Nina » Antwort #321 am:

Das ist eine wilde Zusammenstellung Sternrenette! :D
.
Wir waren heute bei einem sehr authentischem Chinesen in Köln. Es gab marinierte Entenzungen, Froschschenkel nach Szechuan-Art, Teebaumpilz mit Schweinebauch und Lammfleisch mit Kreuzkümmel und Chili (ohne Foto). Es war köstlich!
Dateianhänge
IMG_5641.jpeg
IMG_5644.jpeg
IMG_5643.jpeg
Sternrenette
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 6. Dez 2024, 19:56
Region: Bayrisch Schwaben
Höhe über NHN: 400
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sternrenette » Antwort #322 am:

Entenzungen und Froschschenkel :o
Nicht immer gleich den Teufel an die Wand werfen!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21176
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im November 2025

zwerggarten » Antwort #323 am:

authentische chinesi sind ja eigentlich der hammer – nur mit den kalten entenzungen kam ich in wien ja gar nicht klar – die feste, fast zähe konsistenz und dann noch die fitzeligen zungenbeine an jedem teil… meine sahen genauso aus und schmeckten eigentlich nach nichts, die waren nur ungut im mund. was war bei euren köstlich?! und still weine ich um die letzten lurche des landes… :-\
moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agarökonom
Beiträge: 1144
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: was gibt/gab es im November 2025

agarökonom » Antwort #324 am:

Meinst Du, die werden aus China importiert? Im Rheinland soll es doch veritable Ochsenfrosch Populationen geben - die ihre europäischen Verwandten frisst . Ob die geerntet werden weiß ich aber nicht .
Zunge esse ich von keinem Tier , schon als Kind nicht .
Hier gab es Avocadocremesuppe mit gebratenen Garnelen als Einlage . Immer wieder lecker !
Nutztierarche
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18642
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im November 2025

Nina » Antwort #325 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Nov 2025, 23:28 authentische chinesi sind ja eigentlich der hammer – nur mit den kalten entenzungen kam ich in wien ja gar nicht klar – die feste, fast zähe konsistenz und dann noch die fitzeligen zungenbeine an jedem teil… meine sahen genauso aus und schmeckten eigentlich nach nichts, die waren nur ungut im mund. was war bei euren köstlich?!
Die Temperatur hat mich am meisten gestört. Sie waren wirklich sehr kühl. Beim Essen habe ich die Finger genommen. Das hat das Zungen-Zutzeln erleichtert. Die Soyalastige Marinade mit dem Koriander war war recht lecker und unsere waren nicht zäh. Ich bin ein "Hose to tail" Fan und neugierig.
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #326 am:

Hier heute Kartoffeln gestampft, also kein Kartoffelbrei. Kartoffeln sind in I viel besser als in der CH. Etwas Olivenöl und Rosmarin, gesalzen mit Sale di Cervia. Dazu Artischockenherzen, und wer Fleisch wollte (ich), Prosciutto Romagnolo von Zavoli
Rimini, Sandboden
erbsengrün
Beiträge: 353
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

erbsengrün » Antwort #327 am:

Klingt lecker :D
aber daß italienische Kartoffeln besonders gut sein sollen, das ist mir neu ???
Gut, ich weiß nicht wie die in der Schweiz schmecken.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
erbsengrün
Beiträge: 353
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im November 2025

erbsengrün » Antwort #328 am:

Ansonsten wird hier momentan nicht gekocht sondern nur aufgewärmt aus dem 'TK.
Gestern gefüllte Paprika, heute den Rest und noch eine Hühnersuppe mit Nudeln als Vorspeise.

Ich bin froh wenn ich wieder kochen kann, gerade hätte ich soviel Zeit, aber mit Krücken macht es keinen Spaß.
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Sonnenscheinplatz
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: was gibt/gab es im November 2025

Sonnenscheinplatz » Antwort #329 am:

Ich liebe gefüllte Peperoni.
Und gute Besserung!
Rimini, Sandboden
Antworten