News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kaviar-Limette, Microcitrus australasica (Gelesen 20069 mal)
Re: Kaviar-Limette, Microcitrus australasica
Wir haben zwei Fingerlimetten: einmal die klassische die laut Etikette rotfleischig sein sollte, die aber definitiv grün ist und einmal Faustrime, einen Hybrid mit Kumquat. Wir haben noch nie mit der Pinsel nachgeholfen und beide Exemplare tragen jedes Jahr, aber ich glaube es gibt Unterschiede nicht nur bezüglich der Fruchtgrösse, sondern auch der Fruchtbarkeit. Faustrime macht jedes Jahr viel mehr Früchte. Die sind zwar interessant, aber persönlich bin ich nicht der größte Fan von ihren Aroma.
- Marianna
- Beiträge: 981
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kaviar-Limette, Microcitrus australasica
Danke, hab schon mal vorsichtig gepinselt, bei 6 Blüten war der Aufwand überschaubar
. Faustrime habe ich schon mal probiert, die ist auch nicht so mein Geschmack. Ziemlich sauer und leicht bitter, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aber es soll geschmacklich ganz tolle Sorten geben, vor allem bei den roten.

-
- Beiträge: 1377
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Kaviar-Limette, Microcitrus australasica
Meine 2 (im Garten in Kroatien) ausgepflanzten Microcitrus wachsen nur ca. 5-10cm im Jahr. Gedüngt werden sie, wie alle anderen Citrus, mit sizilianischen Citrusdüngerpellets. Geblüht haben sie noch nie, der Dünger ist wohl stickstoffbetont, die Citrus wachsen nun üppiger und ohne Chlorose. Muss wohl zusätzlich kaliumcarbonatreiche Holzasche düngen (wegen Salzgischtverfrachtung bloß kein Chlorid oder Sulfat) damit sie blühen.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks