Hallo,
kann mir jemand kräftig duftende Minzpflanzen empfehlen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kräftig duftende Minze? (Gelesen 1628 mal)
Kräftig duftende Minze?
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Re: Kräftig duftende Minze?
Wenn Du Pfefferminze meinst, empfehle ich die für die Teeproduktion gezüchteten Sorten wie die bayrische 'Proserpina' oder die thüringische 'Multimentha'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- mora
- Beiträge: 1514
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Kräftig duftende Minze?
Leider durch den Umzug etwas durcheinander:
http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2544040
Würde mal eine Gärtnerei besuchen und testschnüffeln, die haben auch fast immer mehrere Sorten.
Ich habe eine normale marokkanische Teeminze (Mentha x spicata?), frische Minze direkt vom Markt aus Agadir und selbst bewurzelt.
http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... msg2544040

Würde mal eine Gärtnerei besuchen und testschnüffeln, die haben auch fast immer mehrere Sorten.
Ich habe eine normale marokkanische Teeminze (Mentha x spicata?), frische Minze direkt vom Markt aus Agadir und selbst bewurzelt.
- Mufflon
- Beiträge: 3750
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kräftig duftende Minze?
Kommt halt drauf an wofür.
Für Tee Spearmint-Minze oder marokkanische, nur für den Duft Mentha arvensis v. piperascens, das ist die aus dem Tigerbalm.
Für Tee Spearmint-Minze oder marokkanische, nur für den Duft Mentha arvensis v. piperascens, das ist die aus dem Tigerbalm.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Kräftig duftende Minze?
Ja, nur für den Duft.
Für Tee und so habe ich bereits Minze (Marokkanische, Erdbeer u. Orange (kommen aber gewiss noch welche hinzu
)).
Welche Minze ist das eigentlich in den Supermärkten? Weil da kein Sortenname dran steht (zumindest nicht bei Lidl, Netto und so)...
In der einzigen hier noch existierenden Gärtnerei - machen dieses Jahr dicht - ist das Angebot an Minze sehr, sehr spärlich.
Nachtrag:
Und dem örtlichen Baumarkt traue ich nicht wirklich - da stecken die Pflanzschilder so locker in den Töpfen, wer weiß, ob das alles auch so stimmt.
Für Tee und so habe ich bereits Minze (Marokkanische, Erdbeer u. Orange (kommen aber gewiss noch welche hinzu

Welche Minze ist das eigentlich in den Supermärkten? Weil da kein Sortenname dran steht (zumindest nicht bei Lidl, Netto und so)...
In der einzigen hier noch existierenden Gärtnerei - machen dieses Jahr dicht - ist das Angebot an Minze sehr, sehr spärlich.
Nachtrag:
Und dem örtlichen Baumarkt traue ich nicht wirklich - da stecken die Pflanzschilder so locker in den Töpfen, wer weiß, ob das alles auch so stimmt.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kräftig duftende Minze?
Ich empfehle dir einen Blick auf die Seite dieser Gärtnerei, die sind auf Duftpflanzen spezialisiert und wirklich klasse.
Rühlemann's
Rühlemann's
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 1442
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Kräftig duftende Minze?
Oder Agastachen und Calamintha.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks