News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Petersilie betreffend (Gelesen 41620 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Petersilie betreffend

thuja thujon » Antwort #60 am:

Das wird dir keiner beantworten können, safe ist sie mit Sicherheit nicht. Wenn sie eh mickrig ist, würde ich sie entsorgen und versuchen, eine kräftige dieses Jahr zu ziehen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2540
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re: Petersilie betreffend

cyra » Antwort #61 am:

Danke, werde ich wohl tun. Ich hab einige Sämlinge.
Grüße, cyra
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Petersilie betreffend

thuja thujon » Antwort #62 am:

Die Topfpetersilie von Anfang September schiebt jetzt ihre Blütenstängel. Ich habe sie gestäbt, damit sie nicht umfallen. Ich möchte ja das Saatgut ernten.

Den Topf hatte ich aufs Beet gestellt, in der Hoffnung, dass er unten durch die Abzugslöcher wurzelt, damit ich wenn es warm wird, nicht 2 mal am Tag gießen muss.
Petersilie 20250414.jpeg
Im Gewächshaus der Forschungsanstalt hatte sie noch Blattflecken, die habe ich weg bekommen. Dass nur 4-5 Pflanzen im 12er Topf gesät waren, war kein Nachteil. So konnten sich die einzelnen Pflanzen besser entwickeln, standen nicht so stark gegenseitig in Konkurrenz. Bin gespannt, wie sich die Sorte im Beet auf echtem Boden macht.
Petersilie Peione.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2538
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Petersilie betreffend

ringelnatz » Antwort #63 am:

ringelnatz hat geschrieben: 8. Mär 2025, 21:53
thuja thujon hat geschrieben: 8. Mär 2025, 08:34 Ja, draußen lassen ist gut. Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, wenn man mit Petersilie zu früh raus geht, also pflanzt, kommt es noch zu vorzeitigen Schossern. Also wenn es im März/April nochmal kalt wird, kann sein dass einige im Mai-Juni schon blühen. Seitdem pflanze ich etwas später. Ich habe aktuell noch keine gesät, letztes Jahr am 4.4.
Hängt an der Sorte. Gigante di Napoli schießt durchgängig.
"Kurdisk Gladblad", die ich vor Jahren hier aus dem Forum bekam, hat damit kein Problem, ich säe sie Februar und pflanze April. Sie hat sich letztes Jahr auch ausgesät, die sind noch vorm Winter gekeimt, bin gespannt, ob sie trotz zweistelliger Minuswerte nicht schießen..
Dir Sämlinge aus dem Herbst wachsen hervorragend und sind nicht geschossen. Ebenso wie die im Februar gesäten. Zugleich keimen weitere aus Selbstausaat.
Könnte ein gutes Petersilienjahr geben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Petersilie betreffend

thuja thujon » Antwort #64 am:

Hier sind auf der überwinterten Petersilie die Blattläuse eingeflogen. Weil diese hier in der Regel das `rote Blatt Karotten Virus´ übertragen, entscheidet sich daran, ob es ein gutes Petersilienjahr wird oder nicht. Man kann machen was man will, wenn das Virus drin ist wars das.
Die Peterle für dieses Jahr ist gerade fertig gekeimt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Petersilie betreffend

thuja thujon » Antwort #65 am:

Ende Mai hat die Petersilie geblüht.
Petersilie blüte 20250525.jpeg

Mittlerweile sind auch die meisten Samen reif. Die sind etwas ungleichmäßig reif geworden, weil das Töpfchen vom letzten Jahr mehrere Pflanzen drin hatte und die sich unterschiedlich entwickelt haben. Manche auf 1,6m, andere nur 1,4m und die eine früher als die nächste.
Saatgut gibts jetzt trotzdem reichlich. Ich muss noch fertig aufreinigen. Das wird für recht lange und viele Leute reichen.
Petersilie Samen.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2538
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Petersilie betreffend

ringelnatz » Antwort #66 am:

Ich habe die Samenstände von Kurdisk Gladblad bereits vor 3 Wochen abgeschnitten, nachgetrocknet und von den reifen Dolden das Saatgut genommen.

Es wurde hier leider doch kein gutes Petersilienjahr. Erst fing es gut an, dann mickerten sie, vermutlich wegen Wurzelläusen. Als sie wieder zu wachsen anfangen wollten, waren sie von Paprika und Tomate so stark beschattet, dass sie keine Power gekriegt haben.
Habe Mitte Juli nachgesät, auch im Gewächshaus, an weniger beschatteten Stellen - die sind gut aufgegangen, hoffe, dass sie zumindest eine gute Spätherbsternte geben und in den Winter rein.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Petersilie betreffend

thuja thujon » Antwort #67 am:

Gut ist sie hier auch nicht geworden, sie steht zu schattig, da wird sie nicht wirklich kräftig.

Sie steht bei mir dieses Jahr unter Reben auf einem kleinen Damm. Funktioniert soweit, also rund 30 bis 40cm Wuchshöhe, aber eben zu wenig Blattmasse usw. Sonnig stehend wird sie einfach kräftiger.
Zum ernten reichts trotzdem, jede Woche ein gutes Bund. Immerhin kaum Blattläuse, keine Pilzkrankheiten usw

Auf den Bildern sieht man sie versteckt.
Petersilie krause 20250825.jpeg
Petersilie glatt 20250825.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1740
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Petersilie betreffend

solosunny » Antwort #68 am:

Bei mir schießt die häufig schon im ersten Jahr, dieses Jahr alle Pflanzen, was mache ich falsch?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Petersilie betreffend

thuja thujon » Antwort #69 am:

Zu früh gesät und nochmal kalt bekommen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1740
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Petersilie betreffend

solosunny » Antwort #70 am:

Kann sein, ja
Antworten