Die letzten Jahre hatte ich immer nur das russische Strauchbasilikum angebaut. Das hat aber die letzten beiden Jahre immer sehr früh und reichlich geblüht, egal ob als Pflanze gekauft oder selbst gesät.
Absolut überzeugt hat mich das Genovese Everleaf. Es hat erst sehr spät nur ganz wenig Blüten angesetzt und sogar die letzten Nächte bei -2 Grad an der geschützten Hausmauer mit Fleece bedeckt gut überstanden.
Dieses Jahr habe ich neu das Strauchbasilikum 'Everleaf Lemon' und das Strauchbasilikum Genovese Everleaf angebaut. Beide geschmacklich sehr gut, gesund und wüchsig. Wer Zitronenbasilikum mag, dem kann ich das Lemon wirklich empfehlen, wir hatten aber wenig Verwendung dafür. News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Basilikum Sorten (Gelesen 75 mal)
- Marianna
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Basilikum Sorten
Zuletzt geändert von Marianna am 3. Okt 2025, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Nox
- Beiträge: 5010
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Basilikum Sorten
Danke für die Tipps, Marianna !
Werd' die Sorte mal auf meine Einkaufsliste setzen, genau soetwas sucht wohl jeder.
Werd' die Sorte mal auf meine Einkaufsliste setzen, genau soetwas sucht wohl jeder.
Re: Basilikum Sorten
@Marianna, Danke für diesen Tipp und die Fotos. Hört sich echt super an.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Marianna
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Basilikum Sorten
Hab nochmal nachgesehen, auf dem Tütchen steht: Basilikum "Everleaf Emerald Towers".