News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen aussäen (Gelesen 313903 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Hyla
Beiträge: 5113
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen aussäen

Hyla » Antwort #1230 am:

Das habe ich auch überlegt. ::)
Denkfehler von mir. Ich war irgendwie bei Aussaat nicht im Sommer. :P
Ich glaube, weil es im Haus übern Sommer zu warm wird und draußen ist es mir zu riskant. Ab Spätsommer wäre Aussaat im Haus wieder möglich und dann mit Zusatzlicht durchkultivieren.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #1231 am:

Cyclamen kann man eigentlich immer aussäen. Samen anquellen, dann tief legen, durchlässiges Substrat, Töpfe dunkel stellen, mäßig warm(um 16°), mäßig feucht, eingetütet.
Wenn sie gekeimt haben irendwo anders hinstellen, ganz superhell brauchen sie nicht zu stehen, aber doch gern frostfrei zu Beginn (wenn in Töpfen).
C. persicum bleiben drinnen, logisch, C. graecum auch erst mal. Die anderen können alle raus, wenn kein Frost ist.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten