News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samen gewinnen aus Tomaten? (Gelesen 793 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 975
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

monili » Antwort #30 am:

Ich hab so winzige Gläschen mit Schraubdeckel genommen wie man sie in Hotels oft zum Frühstück gefüllt mit Marmelade oder Honig bekommt.

@Lady Gaga: wie bekommst Du denn das Tixo wieder von den Samen runter?
Hyla
Beiträge: 5126
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

Hyla » Antwort #31 am:

Was ich auch schon genutzt habe, waren die https://de.wikipedia.org/wiki/Apothekerbriefchen
Geht gut mit den Notizzettelblöcken fürs Telefon.
Großer Vorteil, man kann sie ganz simpel mit Kuli oder Filz beschriften.
Ist aber viel Bastelei und eher was für langweilige Winterabende. Ich habe dann immer schon vorgearbeitet. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28730
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

Mediterraneus » Antwort #32 am:

thuja thujon hat geschrieben: 26. Okt 2025, 20:26 Kühlschrank, egal wo, ist immer zu feucht. Die tiefere Temperatur ist auch nicht notwendig. Es verlangsamt zwar die Atmung des Samens, aber die höhere Feuchtigkeit richtet mehr Schaden an.
Der Tomatensamen hält bei Zimmertemperatur rund 10 Jahre, warum sollte man ihn dann noch extra luftdicht und gekühlt lagern?

Da gibt's empfindlicheres Saatgut (Zwiebeln, Pastinaken)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hawu
Beiträge: 807
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

Hawu » Antwort #33 am:

Weiß nicht, obs schon geschrieben wurde und ichs nur übersehen habe: Tomatensamen kann man gut auf Zeitungspapier trocknen lassen. Vorher lasse ich sie entweder vergären, oder ich reibe den Glibber auf Zeitungspapier vorsichtig ab, wenns nur wenige Samen sind, geht das ja schnell. Wenn die Samen getrocknet sind, kleben sie zwar auch am Papier, lassen sich aber einfach lösen.
Hab gestern die letzte Saat eingetütet, ging fix.
hqs
Beiträge: 758
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

hqs » Antwort #34 am:

Apothekerbriefchen kann man zwar ohne große Hilfsmittel einfach aus Papier basteln, ich find die aber nicht so praktisch. Man sieht nicht von außen, was drin ist. Etwas fummelig in der Handhabung beim öffnen und schließen, kann leicht auseinanderfallen und der Inhalt kann sich auch zwischen die einzelnen Papierlagen verirren (in die Dreiecke).
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4313
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

hobab » Antwort #35 am:

Die kleinen Drogentüten vom
Kotti sind sehr praktisch zum
Aufbewahren von Saatgut - damit das Thema noch weiterläuft…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1932
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

Ruth66 » Antwort #36 am:

Ich verwende noch die Zipp-Lock-Beutel von den Corona-Tests. Das war das einzig Gute an den dauernden Selbsttests bei der Arbeit.
Hyla
Beiträge: 5126
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

Hyla » Antwort #37 am:

hqs hat geschrieben: 27. Okt 2025, 10:48 Apothekerbriefchen kann man zwar ohne große Hilfsmittel einfach aus Papier basteln, ich find die aber nicht so praktisch. Man sieht nicht von außen, was drin ist. Etwas fummelig in der Handhabung beim öffnen und schließen, kann leicht auseinanderfallen und der Inhalt kann sich auch zwischen die einzelnen Papierlagen verirren (in die Dreiecke).
Ist richtig, ich nutze inzwischen auch meist anderes.
Aber wer keinen Kunststoff benutzen möchte, hat damit eine weitere Alternative.
Bei mir fällt auch nichts auseinander oder verschwindet in irgendwelchen Ecken. :)
Mir ist das jedenfalls lieber als Kaffeefilter, Zewa und ähnliches. Da ist mir das schon passiert, daß ich ein recht großes Stück Zewa vorfand und bei genauer Betrachtung kaum noch Samen drauf sah. Fettes Zip-Tütchen, aber kaum was drin.
Wie so vieles ist das einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks.


Wer oder was ist Kotti? ???
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4313
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

hobab » Antwort #38 am:

U-Bahn Kottbusser Damm, da kann man Drogen kaufen oder sich abstechen lassen
Berlin, 7b, Sand
Hyla
Beiträge: 5126
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

Hyla » Antwort #39 am:

Aha, danke für die Warnung. :o :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
adiclair
Beiträge: 664
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

adiclair » Antwort #40 am:

Dann doch lieber Görli...
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1163
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

DerTigga » Antwort #41 am:

Ja genau, beim Abschaum für Deutschland sollte man uunnbedingt nach Plastiktütchen für Tomatensamen nachhaken gehn..macht voll krass Sinn und so.. ::) ::) :-X
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1717
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Samen gewinnen aus Tomaten?

tomma » Antwort #42 am:

Ich weiche den Samen-Glibber auch 1-3 Tage ein und rühre die Samen vorsichtig unter fließendem Wasser durch ein nicht zu feines Sieb. Die getrockneten Samen verwahre ich in kleinen Tütchen aus halbtransparentem Pergament. Die haben ein günstiges Format und lassen sich gut beschriften. Man bekommt sie in Briefmarken-Sammlershops. Saaten, die ich sehr lange lagern möchte, gebe ich in Filmdöschen und legen ein kleines Silikagel-Pächchen dazu. So kann man die Sämereien auch gut einfrieren, wenn nötig.
Antworten