News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stecklinge von Hibiskus aus Bali (Gelesen 13 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4489
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Stecklinge von Hibiskus aus Bali

riegelrot »

In dem paradiesischen Garten des Hotels auf Bali standen Hibiskussträucher mit panaschiertem bzw. weissen Laub. Ich durfte mir davon was abschneiden, bekam sogar eine Schere! Unser indonesischer Reiseleiter, ein Hobbyzüchter u.a. von Frangipani, gab mir folgenden Tipp: unten Rinde ca. 1 cm abschneiden, mit Knoblauch einreiben, 10 min. warten. Das Steckholz in sandiger Erde einsetzen. Hat jemand das so schon mal gemacht?
Dateianhänge
So soll es werden
So soll es werden
Flug überstanden!
Flug überstanden!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4510
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Stecklinge von Hibiskus aus Bali

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Nein, noch nie probiert. Klingt irgendwie suspekt, das Einreiben mit Knoblauch. Würde ich nicht probieren, wenn nicht mehrere Triebe zum Bewurzeln dabei sind. ::)
So einen Hibiskus habe ich übrigens heuer hier im Lande in einem Gartenmarkt gefunden. Die Blätter fand ich besonders attraktiv, die Blüten waren nicht anders als üblich.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten