Diese da.
Schon seit Jahren.
Japanische Staudensichel, ganz wichtig: mit gezahnter Schneide!
Es gibt viele mit glatter Sichel, die funktionieren nicht.
https://www.manufactum.de/japanische-st ... el-a80829/
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenscheren (Gelesen 57809 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenscheren
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenscheren
Auch von den Modellen mit glattem Schliff gibts brauchbares. Würde ich gerne nachkaufen können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 7. Sep 2014, 00:10
- Region: Mittleres Neckartal am Rand des Schönbuchs
- Höhe über NHN: 306
- Bodenart: sandiger Lehm
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenscheren
Diese Sichel, 68 cm lang, der Firma Falci aus Savoyen, war ein Scheunenfund Anfang des Monats. Der Firmenaufkleber war noch wie neu. Die Sichel aber sehr verrostet. Ich habe sie entrostet, gedengelt und geschliffen und den Griff mit Schleifpapier geglättet und mit Leinöl eingerieben. Ich hätte sie mir nur an die Wand hängen können, denn als Linkshänder kann ich nicht wirklich etwas damit anfangen. Ein Werkzeug muss arbeiten, daher habe ich sie einem Bekannten geschenkt, der in kleinem Maßstab Waldstaudenroggen anbaut und sie nun für die Ernte nutzen kann.
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Gartenscheren
Danke dir!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Luckymom
- Beiträge: 1085
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenscheren
Für Pflanzen an denen mir liegt, gibt es hier Felco: F6, F310 und F220. Für alles andere, gern auch mal Bindedraht, also alles wo es kein akkurater Schnitt sein muss, hab ich immer eine Drahtschere in der Tasche/Nähe. Die nimmt nichts übel und ist stabil.
- Dateianhänge
-
- schere.jpeg (47.23 KiB) 20 mal betrachtet
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...