News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4223697 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4052
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31680 am:

Die beiden LdA-Brebas halten hoffentlich noch bis Donnerstag. Dann nehme ich sie nach Oberbayern mit für guten Rotwein und Käse.
Dateianhänge
IMG_0041.jpeg
IMG_0042.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
husar2003
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13. Jul 2025, 18:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #31681 am:

Nox hat geschrieben: 11. Aug 2025, 20:27
husar2003 hat geschrieben: 11. Aug 2025, 16:14
Rotfärbung <-> Sonnenbrand
Hoffentlich nicht.
Ist mir schon passiert.
.
Ich hab' doch violett geschrieben ? Jedenfalls haben sie Schildläuse. Die habe ich zwar grösstenteils zerquetscht, aber erfahrungsgemäss schafft die Natur draussen das besser. Naja, ich hoffe, sie stecken den Umzugsschock gut weg.
violett, rot, kupfer, gelb, ocker, orange, rosa,...
Eigentlich egal. Jede plötzliche Umfärbung bei Umstellen vor das Glas ist ein Kandidat für eine Störung.
Reifeprozess ausgenommen, aber dann werden die Feigen auch weich. Im Falle von Sonnenbrand eher Wachstumsstillstand, über Wochen möglich. Schließlich ggfls. Einschrumpeln und letztlich Abstoßung.

Wünsche dir, dass alles gut verläuft.
Isi d'Oro, Petrovaca, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, Twotimer Early Blue, "Desert King"/LdA?, Gustis Hellas, 2 verschiedene Unbekannte aus Ungarn und eine aus dem Elsaß
husar2003
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13. Jul 2025, 18:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #31682 am:

Nachdem sich eine "alte ungarische Bauernsorte" nach Wuchs und erster reifer Feige als Brown Turkey entpuppt hat, musste ich meine Signatur ändern.
Die zwei anderen Unbekannten "aus U garn" sind definitiv keine BT.

Ich vermute auch, dass die Unbekannte aus dem Elsass eine Brown Turkey ist, ich warte noch auf die erste Reife, ca 1 bis 2 Wochen, dann ist es raus.
Isi d'Oro, Petrovaca, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, Twotimer Early Blue, "Desert King"/LdA?, Gustis Hellas, 2 verschiedene Unbekannte aus Ungarn und eine aus dem Elsaß
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4052
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31683 am:

Bei Italian-258 scheint die Herbstfeigenernte bald loszugehen.
Headstart 21.1.2025.
Nächstes Jahr 1.3.2026, sollte ebenfalls reichen, da der Baum heuer durch Umtopfung(en) nicht andauernd voll performed hat.
Dateianhänge
IMG_0045.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Antworten