News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011 (Gelesen 228864 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

tomir » Antwort #570 am:

C. cilicium ist auch eine meiner bevorzugten Cyclamen, bei weitem nicht so vermehrungsfreudig wie C. hederifolium hat es mich doch überrascht das es (zusammen mit einem C. hederifolium) neben einem exponiert stehenden C. graecum und ein paar Oncos aufgetaucht ist und üppigst blüht. Gepflanzt hätte ich es dort nie.
EmmaCampanula

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

EmmaCampanula » Antwort #571 am:

Cyclamen intaminatum gefallen mir sehr gut - bislang hat es sich noch nicht ergeben. Kommt noch...Das letzte Duftblütchen - Cyclamen purpurascens:
Dateianhänge
Cyclamen_purpurascens.jpg
EmmaCampanula

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

EmmaCampanula » Antwort #572 am:

Da meine Cyclamen mirabile noch eine Weile brauchen bis sie blühfähig sind, habe ich mir bei Frau Schoebel ein erwachsenes mitgenommen:
Dateianhänge
Cyclamen_mirabile.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #573 am:

Cyclamen intaminatum gefallen mir sehr gut - bislang hat es sich noch nicht ergeben. Kommt noch...
Ich habe erfahren, dass sie streng geschützt seien und daher nicht in Verkehr gebracht werden dürfen. ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #574 am:

Mein Cyclamen mirabile sah zwar im Frühjahr ganz gut aus, aber jetzt zeigt sich gar nichts. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
EmmaCampanula

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

EmmaCampanula » Antwort #575 am:

Wenn Dein C. mirabile im Frühjahr noch gut aussah, den Winter also überstanden hat, dann würde ich mal vorsichtig prüfen, ob es ihm gut geht.Hattest Du es ausgepflanzt? Ich halte das eben gezeigte und die wenigen Sämlinge im Topf, sollte ich mal genug haben, kann ich ja mal einen Freilandversuch starten. Frau Schoebel hat berichtet, dass bei ihr die C. mirabile unter einer großen Kiefer den letzten Winter überlebt haben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #576 am:

Es war ausgepflanzt. Ich habe bisher keine Spur davon gefunden. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

salamander » Antwort #577 am:

Hallo Oile,C. intaminatum aus gärtnerischer Vermehrung darf meines Wissens gehandelt werden wie alle anderen Cyclamen auch.C. mirabile hat bei mir den letzten Kahlfrost gut überstanden.Gruß Salamander
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #578 am:

Danke Salamander,das beruhigt mich sehr. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #579 am:

Hurra, hurra! Es zeigen sich immer mehr Cyclamen. Es sind also doch nicht alle erfroren.
Dateianhänge
C_hederifolium_121020.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #580 am:

und :D
Dateianhänge
C_hederifolium_Fairy_Rings_121020.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #581 am:

und dieses
Dateianhänge
C_hederifolium_pfeilformig_121020.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32154
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

oile » Antwort #582 am:

und schließlich dieses, das ich ganz besonders schön finde.
Dateianhänge
C_hederifolium_Silberblatt_121020.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Ulrich » Antwort #583 am:

Also scheint bei den Cyclamen nicht alles verloren gegangen zu sein. Das freut mich.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Ulrich » Antwort #584 am:

Auch ein nettes hederifolium
Dateianhänge
Cyc.hed.-sc.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten