Karizwick hat geschrieben: ↑7. Mai 2018, 21:10
Der Grund für die Form ist simpel. Man kann die einzelnen Segmente in umgekehrter Reihenfolge ineinander stapeln. Damit spart man Platz bei der Lagerung während der ungenutzten Zeit. Außerdem nutzt man so auch die Bodenwärme besser. Die Segmente sind leicht, sind aber recht Sturmsicher. Werden zum Einen von der innenliegenden Pflanze gehalten, ergänzend kann man Steinplatten auflegen, zur Not auch noch mit Seilen verspannen. Der Letzte Wintersturm war kein Problem. Zur Not kann mann diese auch bei ausreichenden Temperaturen temporär abbauen.
Hast Du die Hauben selbst gebastelt oder sind die kaufbar und wenn ja, wo für ca. wieviel?