Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Nov 2023, 17:58
Das könnte auch noch Auswirkungen auf meine Latifundien haben, liegen sie doch auch im Dorfkern und wären gut erschliessbar.
Das wäre ja eine Art Nötigung zum Bebauen. Habe bei euch nichts zu sagen, stimme aber dagegen.;)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Stück „unschönes“ Spekulationsbrachland diesbezüglich gleich behandeln wird wie ein gewachsenes Privatgrundstück.
Man gewinnt Bauland, aber das Dorf verliert ja auch etwas, gerade in einem Dorfkern.
.
Bzgl. dem Klimawandel in den Städten finde ich die „Schwammstadt“ interessant. Unter Grünstadt Basel findet man dazu etwas, und Berlin möchte auch zur Schwammstadt werden.
Es gibt also sehr gute Konzepte. Im eigenen Garten ist es auch nicht anders wie in der Stadt; es braucht Investitionen, um dem Klimawandel besser begegnen zu können.
Ich bin da noch in der Finanzplanung.;)