News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feuerbrand?? (Gelesen 4306 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Feuerbrand??

aiko »

Liebe Leute, ich hatte neulich ein Thema zu meinem braun werdenden Feuerdorn gepostet. Der ist mittlerweile vollständig braun. Die Wurzeln sehen nicht gut aus.
Die Baumschule meinte ich solle ihn anritzen am Stamm. wenn er grün ist, sei alles gut.
Das war er.

Nun entdecke ich an 2 Felsenbirnen.braune welke Blätter und an der Wildbirne sogar vereinzelt schwarze Stellen. Ich stelle hier mal Fotos rein. Bin schwer besorgt, dass es Feuerbrand ist und ich alles entsorgen muss.
Dateianhänge
16207994902602560884504147770941.jpg
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Feuerbrand??

aiko » Antwort #1 am:

Noch eines
Dateianhänge
16207995491171792963638937510404.jpg
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Feuerbrand??

aiko » Antwort #2 am:

die andete Felsenbirne
Dateianhänge
1620799610868219780753474518093.jpg
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Feuerbrand??

aiko » Antwort #3 am:

Die Wildbirne
Dateianhänge
16207996573718354811117605194393.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Feuerbrand??

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Bin sicher kein Fachmann dafür aber das sieht kritisch aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Feuerbrand??

Maria-Ell. » Antwort #5 am:

Auch der Verdacht ist beim Landratsamt meldepflichtig. Soweit ich recherchieren konnte wird eine Untersuchung mittels Laborbefund feststellen, ob Feuerbrand und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Feuerbrand??

aiko » Antwort #6 am:

Ja ich hab den Umweltbetrieb kontaktiert. Läuft. Verdammt.
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Feuerbrand??

Maria-Ell. » Antwort #7 am:

Ich drück dir alle Daumen, daß die Ergebnisse nicht Feuerbrand ergeben!
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feuerbrand??

Lady Gaga » Antwort #8 am:

Auweia! Ich halte dir die Daumen, dass es was anderes ist.
Sieht aber verdächtig aus. :P
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feuerbrand??

Amur » Antwort #9 am:

Maria hat geschrieben: 12. Mai 2021, 08:33
Auch der Verdacht ist beim Landratsamt meldepflichtig. Soweit ich recherchieren konnte wird eine Untersuchung mittels Laborbefund feststellen, ob Feuerbrand und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Inzwischen interessiert es nicht mehr wirklich. Die Richtlinien werden wohl überarbeitet da der Feuerbrand eh schon flächendeckend vorhanden ist und eine Meldepflicht daher sinnbefreit ist.
Von daher wird da nicht viel kommen.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1269
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feuerbrand??

Felcofan » Antwort #10 am:

ich hatte mal einen Experten vom Grünflächenamt im Garten, weil eine Apfelspindel bei mir plötzlich abgestorben ist.

es war was anderes, pilzliches, der Mensch konnte aufgrund des gesamten Schadbildes sofort Entwarnung geben.

er hat noch gesagt, dass das Laub typischerweise vom Stiel her braun wird,

falls Quitten in der Nähe sind, hätten die das ganz bestimmt zuerst (so empfindlich, dass das für ihn Indikatorbäume waren)

und im angehängten Link einer Landwirtschaftskammer (und auch auf anderen seriös wirkenden Seiten) wird betont, dass komplette Juntriebe absterben,
eben, als hätte da einer mal den Brenner kurz dran gehalten

https://www.dlr.rlp.de/internet/global/themen.nsf/ALL/D212B4E70062BD62C12578CE00289253?OpenDocument

es ist auf jeden Fall besorgniserregend, wenn da was vom Feuerdorn zu den anderen Gehölzen (und auch noch alles Rosaceaen) wandert, aber ich vermute, dass es etwas anderes, garstiges ist.

bitte unbedingt berichten, wenn du genaueres weißt
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12154
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feuerbrand??

cydorian » Antwort #11 am:

Leider sind die Bilder unbrauchbar, der Fokus liegt irgendwo anders als auf den kranken Stellen. Man sieht nur ein paar tote Blätter. Das kann alles mögliche sein. Am wahrscheinlichsten ist Monilia, die durchaus nicht nur Steinobst befällt, vor allem auch Birnen zeigt es sich, betrifft aber fast nur neue Triebe, während Feuerbrand eher in die Äste in älteres Holz wandern kann.

Die Infektionsbedingungen sprechen sehr gegen Feuerbrand. Der braucht Wärme bei guter Luftfeuchtigkeit und das zum Zeitpunkt offener Blüten. Es war aber fast durchgehend kalt. Das liebt Monilia. Für Übertragung durch Blattläuse waren auch keine Bedingungen gegeben. Jetzt müsste auch Exsudat zu sehen sein, sieh mal nach. Und es müssten mehr als nur Blätter absterben, mindestens auch in die Jungtiebe wird es hineingehen.
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Feuerbrand??

aiko » Antwort #12 am:

Ihr wisst und helft auf jeden Fall 1000 mal mehr als das Pflanzenschutzamt, mit denen ich grade telefoniert habe. Der habe ich dieselben Fotos geschickt.
Also die wollen sich das nächste Woche mal ansehen. Wenn ich bis dahin zu besorgt bin, soll ich alles runterschneiden.
Vielleicht erfroren wegen Spätfrost, meinten die.
Also so panisch wie ich sind sie schon mal nicht.

Tatsächlich sind Quitten in der Nähe. Und eine Schattenmorelle (wegen Monila?).
Da gehen ich gleich mal nachsehen.
Exsodut habe ich nicht entdeckt.

Ich habe noch ein paar hoffentlich bessere Fotos gemacht.
Dateianhänge
20210512_100109.jpg
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Feuerbrand??

aiko » Antwort #13 am:

noch eins
Dateianhänge
16208068077018387490258387590376.jpg
aiko
Beiträge: 116
Registriert: 9. Sep 2020, 23:06

Re: Feuerbrand??

aiko » Antwort #14 am:

noch eins
Dateianhänge
16208068631875695309925705426881.jpg
Antworten