'Gräfin von Schwerin', von 'Donau' umspielt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2023/2024 (Gelesen 65973 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
'Feuerpyramide' - ein zuverlässiger, mittelspäter Phlox mit fast immer gesundem Laub. Danke, Inken, für die Bestimmung.

'Gräfin von Schwerin', von 'Donau' umspielt.

'Gräfin von Schwerin', von 'Donau' umspielt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
Eine erste 'Landpartie', im letzten Jahr bei Foerster im Verkauf. Für mich eine der edelsten Sorten. Und 'Warsaw Sunrise' bequemt sich auch zur Blüte.

- Lou-Thea
- Beiträge: 1859
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Phloxgarten 2023
Ruotsinpyhtää
Von bläulich bisher keine Spur, aber trotzdem schön. Jetzt nach etwas Regen, wenn das Grün wieder satter wird, träume ich kurz wieder von einem Garten voller Phloxduft. Bis zur nächsten Dürrephase. ::)
Von bläulich bisher keine Spur, aber trotzdem schön. Jetzt nach etwas Regen, wenn das Grün wieder satter wird, träume ich kurz wieder von einem Garten voller Phloxduft. Bis zur nächsten Dürrephase. ::)
...and it was all yellow
- Konstantina
- Beiträge: 3272
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2023
Ich träume auch von ein Phloxgarten. Früher in Russland standen in jedem Vorgarten mächtige Phloxe und haben so herrlich geduftet. Wahrscheinlich ist es immer noch so.
Vielleicht bekomme ich ein paar hin.
Letzte Jahr habe ich in unsere Baumschule zurückgeschnittenes Düsterlohe gekauft. Dieses Jahr ist daraus mächtige Unkraut gewachsen ;D
Ein paar Stängel habe ich noch. Eine davon diese mit schrillen Pink, leuchtet sehr von weiten. :)
Vielleicht bekomme ich ein paar hin.
Letzte Jahr habe ich in unsere Baumschule zurückgeschnittenes Düsterlohe gekauft. Dieses Jahr ist daraus mächtige Unkraut gewachsen ;D
Ein paar Stängel habe ich noch. Eine davon diese mit schrillen Pink, leuchtet sehr von weiten. :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
Am Smartphone sehe ich ein wunderschönes Karminrot, so gar nicht pink. Ein Wunschphlox.
- Konstantina
- Beiträge: 3272
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2023
Das Foto habe ich gestern Abend gemacht, tagsüber ist deutlich heller. Aber ich mag ihm. Er ist nur 30 cm hoch. Ich gieße regelmäßig und in Frühling hat er Kompost bekommen. Vielleicht wird er irgendwann größer und höher, hoffe ich.
Re: Phloxgarten 2023
Herrliche Phloxe zeigt Ihr!
In einer Regenpause fotografiert: 'Silberlachs' vor 'Frau A.v. Mauthner' und der fast verblühten 'Nebesa'

In einer Regenpause fotografiert: 'Silberlachs' vor 'Frau A.v. Mauthner' und der fast verblühten 'Nebesa'
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Phloxgarten 2023
'Manoir D'Hezeques' ist zu meiner Freude wieder aufgetaucht

Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- riegelrot
- Beiträge: 4398
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Phloxgarten 2023
Schöne Kombination mit der Monarda und Echinacea. Das vorherige Foto gefällt mir ebenso!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Phloxgarten 2023
Ich schließe mich an, sehr schönes Kombis und tolle Fotos! :D
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2023
2x ja :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023
Bin auch mit dabei beim Bewundern. Und wenn das Clematis 'Huldine' ist, die 'Manoir D'Hezeques' umspielt, muss ich die unbedingt haben! Darf sie an der Stelle flach durchs Beet streichen?
-
- Beiträge: 1648
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2023
Eigentlich sind rote Phloxe nicht so mein Ding, aber 'Philomena' hat was, auch wenn sie wie alle anderen total verregnet ist.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer