News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2023/2024 (Gelesen 65912 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2023/2024
Mache ich, Danke
Re: Phloxgarten 2023/2024
Bisl Phlox blüht hier auch. Die verbliebenen halten sich überwiegend gut, manche sogar sehr gut.

Re: Phloxgarten 2023/2024
Ich weiß, ich wollte schon längst mal Ableger topfen... 'Henki'

- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Phloxgarten 2023/2024
Sehr schöne Aufnahmen. Der Phlox steht prachtvoll da. :D
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2023/2024
Sehr schöne Phloxbänke!
Ist Dir so viel verloren gegangen?
Ist Dir so viel verloren gegangen?
Re: Phloxgarten 2023/2024
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Jul 2024, 06:10
Sehr schöne Phloxbänke!
Ist Dir so viel verloren gegangen?
An einigen Stellen hat es sich ausgemickert. ;) Wer nicht wachsen wollte, wurde irgendwann nicht mehr ersetzt und bei dauerhaften Eintriebern habe ich dann gar nicht mehr dagegengehalten, wenn sie überwachsen wurden. Dafür tauchten vitalere Sämlinge auf. Und manche Sorten können auch selbst Überwachser sein. 'Gregor's Pride' zum Beispiel oder 'Molodost', nicht zuletzt auch 'Henki'. Jedenfalls ist von den seinerzeit mal 150 Sorten nur noch ein eher kleinerer Teil übrig.
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2023/2024
Sehr üppig und wunderschön blühen eure Phloxe! :D
White Pink Flame

Nirvana

Euphorion

Düsterlohe, Pax und Blue Paradise

Eclaireur

Habe hier von einer Gartenauflösung einige Phloxe übernommen.
Könnt ihr mir beim identifizieren helfen? Hier bei Pur sind ja viele Phlox-Experten... :D
Dieser hübsche bläuliche hat keinen Namen:

Und dieser blühte erst recht pink auf und ich dachte an ´Alexandra`:

Der gleiche Phlox ist jetzt mehr rosa und ich dachte an ´Letitsiya`:

Habt ihr eine Idee? ???
White Pink Flame

Nirvana

Euphorion

Düsterlohe, Pax und Blue Paradise

Eclaireur

Habe hier von einer Gartenauflösung einige Phloxe übernommen.
Könnt ihr mir beim identifizieren helfen? Hier bei Pur sind ja viele Phlox-Experten... :D
Dieser hübsche bläuliche hat keinen Namen:

Und dieser blühte erst recht pink auf und ich dachte an ´Alexandra`:

Der gleiche Phlox ist jetzt mehr rosa und ich dachte an ´Letitsiya`:

Habt ihr eine Idee? ???
Viele Grüße, Gardengirl
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12071
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2023/2024
Wunderschöne Phloxe bei Euch :o
Ich warte immernoch auf die ersten Blüten... :-[
Ich warte immernoch auf die ersten Blüten... :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Phloxgarten 2023/2024
.
Das ist vermutlich 'Blauer Morgen' von zur Linden oder 'Blue Paradise'. Dunkle Stängel, wenig verzweigt, relativ früh, großblumig (4 cm und mehr).
Der letzte (rosa mit hellem Spiegel) könnte auch eine Sorte aus der Flame- oder Sweet-Summer-Serie sein.
Hier blüht 'Freude ohne Ende' sehr schön, ebenfalls zL:
.

Re: Phloxgarten 2023/2024
Auch sehr üppig! Blüht der tatsächlich so lange wie der Name verheißt?
Gardengirl, bei dir gedeihen die Phloxe ja prächtig! Der rosa Phlox mit weißem Spiegel ähnelt einem, den mein Sohn nach dem Kauf des Hauses im Garten vorfand - er hat auch die gleiche Tendenz zu verblassen. Da die alte Hausbesitzerin kaum mobil war, dürfte er am ehesten in einem nahen Baumarkt gekauft worden sein. ´Euphorion´ ist dieses Jahr leider den Schnecken zum Opfer gefallen, in den letzten 10 Jahren blieb er immer unberührt. Ein lehrreiches Jahr, was Schneckenvorlieben angeht.
In meinem Garten blühen erst wenige Phloxe, nach ´Düsterlohe´ ist jetzt ´Prospero´ dran, definitiv einer meiner Lieblinge. Jedes Jahr nur 1 Stängel mehr (ohne Düngung), aber von Schnecken und Wühlmäusen unbehelligt.
Gardengirl, bei dir gedeihen die Phloxe ja prächtig! Der rosa Phlox mit weißem Spiegel ähnelt einem, den mein Sohn nach dem Kauf des Hauses im Garten vorfand - er hat auch die gleiche Tendenz zu verblassen. Da die alte Hausbesitzerin kaum mobil war, dürfte er am ehesten in einem nahen Baumarkt gekauft worden sein. ´Euphorion´ ist dieses Jahr leider den Schnecken zum Opfer gefallen, in den letzten 10 Jahren blieb er immer unberührt. Ein lehrreiches Jahr, was Schneckenvorlieben angeht.
In meinem Garten blühen erst wenige Phloxe, nach ´Düsterlohe´ ist jetzt ´Prospero´ dran, definitiv einer meiner Lieblinge. Jedes Jahr nur 1 Stängel mehr (ohne Düngung), aber von Schnecken und Wühlmäusen unbehelligt.
Re: Phloxgarten 2023/2024
Die großen Blüten dieser höheren Sorte wirken trotz der lockeren Form nicht unordentlich, eher von anmutiger Leichtigkeit in Verbindung mit dem Farbspiel.