News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2023/2024 (Gelesen 65841 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2023/2024

lerchenzorn » Antwort #495 am:

'Schneerausch' und 'Jeff's Blue'

Bild Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten 2023/2024

oile » Antwort #496 am:

Bei mir haben sich viele Sorten verabschiedet - leider. Richtig gut gefällt mir dieses Jahr aber 'Wennschondennschon" .
Dateianhänge
IMG_20240717_183515.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten 2023/2024

oile » Antwort #497 am:

Sämling im Frühbeet. ;D
Dateianhänge
IMG_20240717_183458.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten 2023/2024

oile » Antwort #498 am:

Weniger Bohnen, dafür mehr Phlox(sämlinge).
Dateianhänge
IMG_20240717_183442.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023/2024

Konstantina » Antwort #499 am:

Wie gerne würde ich über meine Phloxe sagen, dass sie wuchern. Obwohl ich Wort „wuchern“ als negativ empfinde. Ich sage lieber „üppig wachsend“ :)
Blue Paradiese mit Katherine, die meine jüngste. Naja, die andere nicht wirklich alt sind ;D
Dateianhänge
IMG_4680.jpeg
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Phloxgarten 2023/2024

polluxverde » Antwort #500 am:

Bild.

Einer der wenigen intakten Phloxhorste, andere sind früh dem Appetit der Rehe, später dem der Schnecken zum Opfer gefallen.
Dateianhänge
20240718_200342.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2023/2024

Iris-Freundin » Antwort #501 am:

Sehr üppig, polluxverde. :D

Diesen habe ich als Rosa Pastell gekauft. Kann er es sein?
Dateianhänge
IMG_1889.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2023/2024

Iris-Freundin » Antwort #502 am:

?
Dateianhänge
IMG_1893.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2023/2024

Iris-Freundin » Antwort #503 am:

Katherine blüht hier auch
Dateianhänge
IMG_1853.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2023/2024

Iris-Freundin » Antwort #504 am:

Sämling 1
Dateianhänge
IMG_1904.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2023/2024

Iris-Freundin » Antwort #505 am:

Sämling 2 wird jedes Jahr größer
Dateianhänge
IMG_1878.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2023/2024

Anke02 » Antwort #506 am:

Schöne kräftige Farbe! :D

Vielleicht können wir Sämlinge im anderen Faden passend sammeln? :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2023/2024

Inken » Antwort #507 am:

Iris hat geschrieben: 18. Jul 2024, 22:06
...
Diesen habe ich als Rosa Pastell gekauft. Kann er es sein?

.
Man sieht noch nicht so viel, aber es ist möglich. Typisch für 'Rosa Pastell' ist eine gewisse Variabilität der Blüten (Ø ca. 3,5 cm): Sie können leicht trichterförmig sein und dann eckig wirken oder aber sie sind weit geöffnet und etwas unordentlich. Farblich von rosa bis helllachsrosa mit Auge und/oder einem angedeuteten weißen Spiegel mit zarterem Ring (dann am schönsten!). Die Sorte ist nicht besonders hoch (bis 70 cm) und wächst breit ausladend mit flachkugeligen Blütenständen. Oft leicht überhängend. 'Rosa Pastell' ist selten geworden und scheint nicht mehr sehr wüchsig zu sein, aber wie immer gibt es Ausnahmen. Bei Zeppelin ist die Foerster-Sorte noch erhältlich, soweit ich weiß.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2023/2024

Inken » Antwort #508 am:

Zwei Phloxe von Gaganov:
.
Bild Bild
.
'Olen'ka' und 'Ural'skie Skazy' (im Hintergrund ist 'Rumjanyj' zu sehen)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2023/2024

Inken » Antwort #509 am:

'Landpartie' ist auch noch da und bleibt hoffentlich:
.
Bild
.
Es gibt mehrere Sämlinge, die ähnlich aussehen, aber nur zwei davon wären ein Ersatz.
Antworten