News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2023/2024 (Gelesen 64906 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3736
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten 2023

Mufflon » Antwort #75 am:

So wunderschöne Horste habe ich nicht, aber die, die ich habe, sind gesund und blühen.
Bild

Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Hausgeist

Re: Phloxgarten 2023

Hausgeist » Antwort #76 am:

@tg: Schön, dass er's auch bei dir tut! :)

@Schnäcke: Der steht auf ganz normalem Boden.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Phloxgarten 2023

Iris-Freundin » Antwort #77 am:

Schn hat geschrieben: 12. Jul 2023, 20:41
@ Iris-Freundin: Deine Fotos schaue ich mir auch immer gerne an und bewundere die Auswahl in deinem Garten.

Ich danke dir. :-*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten 2023

teasing georgia » Antwort #78 am:

Schn hat geschrieben: 12. Jul 2023, 20:41
@teasing georgia: Mich beeindruckt deine Namenskenntnis. Welche Erfahrungen hast du mit dem Wachstum und dem Leben der russischen Phloxe gemacht? Welche kannst du empfehlen?

Empfehlung bei den Russen vor allem für Fiosin, der Umfang des Horstes spricht für sich, trotz fast ganztägiger Knallsonne. :D
Ich bekam ihn vor vielen Jahren von einer tollen dänischen Phloxgärtnerei als Geschenk.
Du weißt ja, wo du demnächst zum Abstechen vorbeikommst ! :-*

Die weitere Empfehlung für Oljenka/ Olen´ka, auch von der habe ich schon viele Teilstücke weitergegeben.
Oljenka
Bild

Dyhanie Arktiki hat sich in kurzer Zeit auch schon sehr schön entwickelt.
All die anderen Russen wachsen auch gut, aber nicht annähernd in der Geschwindigkeit.

Die einzigen Mega-Enttäuschungen kamen mal aus Österreich, das lag aber nicht an den Sorten, sondern an der Qualität der Stauden. Das Thema hatten wir hier ja schon öfter. Von denen hat keiner überlebt. Nur ein direkt am Stand auf dem Staudenmarkt Dahlem getauschter ist noch da. :-X

Annette zur Linden
Bild

Violetta Gloriosa dieses Jahr mal zippelig
Bild

Elfentwist
Bild


teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Phloxgarten 2023

teasing georgia » Antwort #79 am:

Mein allerliebster Russenphlox ist von der Farbe und Blütenform aber Zhukovskij :D
Immer gesund, steht direkt hinter Fiosin im Sonnenbeet und hat dadurch schattige Füße.
Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023

Buddelkönigin » Antwort #80 am:

Der ist aber auch wirklich schön. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023

Buddelkönigin » Antwort #81 am:

Bild
Erste Blüte dieses Jahr von Apanatschi. :-*
Dateianhänge
20230714_131726.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023

Buddelkönigin » Antwort #82 am:

Bild
Dieser wurde hier im Thread letztes Jahr noch im Topf als 'Younique Old Blue ' identifiziert. Richtig ???
Er hat kein bisschen Rosa auch wenn kameratechnisch etwas so aussieht, sondern ist rein hell fliederfarben. ;D
Dateianhänge
20230714_131417.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten 2023

Anke02 » Antwort #83 am:

Auf jeden Fall sehr schön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2023

lerchenzorn » Antwort #84 am:

Bild Bild Bild
'Feuerpyramide' (?) - Sämling - 'Rembrandt' (?)

Bild Bild Bild
'Warsaw Sunrise' - 'Mary' (oder 'Juliglut'?) - 'Donau'

Bild Bild Bild
'Feniks' - Sämling - 'Euphorion'/?Sämling? (namenloser Kauf)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Phloxgarten 2023

lerchenzorn » Antwort #85 am:

Buddelk hat geschrieben: 14. Jul 2023, 14:07
Bild
Dieser wurde hier im Thread letztes Jahr noch im Topf als 'Younique Old Blue ' identifiziert. Richtig ???
Er hat kein bisschen Rosa auch wenn kameratechnisch etwas so aussieht, sondern ist rein hell fliederfarben. ;D


Ja, das ist ein sehr charakteristisch gemusterter und gefärbter Phlox.
In der Sonne und bei Wärme gibt es bei unserer Pflanze durchaus Rot-Anteile. Bei kühler Luft sind die Blüten aber immer vornehm graublau gefärbt.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten 2023

Norna » Antwort #86 am:

´Feniks´ist mir letzes Jahr schon positiv bei dir aufgefallen, lerchenzorn! Eine tolle Sammlung hast du inzwischen!
´Swirly Burly´gefällt mir von Teasing Georgias Phloxparade auch am besten, den muss ich mir unbedingt noch einmal besorgen. Und ´Apanatschi´ von Buddelkönigin finde ich auch sehr schön - wenn ich nicht nur schon so viele rosa Phloxe hätte!

´Henki´ wirkt hier auch sehr rosa, auf den Bildern hier scheint er mehr lila. Ist das o.K.?

´Henki´
Dateianhänge
IMG_9368.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten 2023

zwerggarten » Antwort #87 am:

flox um fünf
Dateianhänge
IMG_6886.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten 2023

zwerggarten » Antwort #88 am:

.
Dateianhänge
IMG_6888.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2023

Rosenfee » Antwort #89 am:

Ein sehr stimmungsvolles Bild :)
LG Rosenfee
Antworten