News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quitten-Senfsauce (Gelesen 4466 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Quitten-Senfsauce

uliginosa »

Kennt ihr Quitten-Senfsauce? Habe ich kürzlich das 1. Mal probiert. Ich fand sie interessant und lecker, aber eigentlich unnötig zu (gutem) Käse. Aber jetzt gibt es wieder viele Quitten, die schnell verarbeitet werden müssen ....Im Netzt habe ich dies gefunden; das klingt schon ganz gut. Statt des süßen würde ich auf jeden Fall auch scharfen Dijon-Senf nehmen, aber wieviel?Hat das jemand von euch schon einmal ausprobiert? Kennt jemand das Rezept für die Tessiner Quitten-SS? ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Quitten-Senfsauce

Susanna » Antwort #1 am:

Servus UliginosaIch glaube ich habe schon mal meins hier eingestellt.aber so einfach wie im CK ist es nicht zusammenzurühren.Ich geh mal suchen...
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Luna

Re:Quitten-Senfsauce

Luna » Antwort #2 am:

Ich habe ein Rezept für Quittensenf, ich kann es heute abend im Senf-Thread einstellen
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Quitten-Senfsauce

Susanna » Antwort #3 am:

Quitten-Mostarda ist auch sehr zu empfehlen.Ist auch schon hier irgendwo mal reingestellt worden.Quitten mit Weißwein, Zucker, Essig, Senfpulver oder gemörserten Senf aufkochen, pürieren.Mit Pfeffer, Chillistückchen und Gewürzen nach Geschmack abschmecken.Evtl. mit Guarkernmehl abbinden, aber vorsichtig, nur geringste Mengen davon verwenden.Wird sonst eine elende Plempe. Wie Kartoffelpüree das mitm Mixer mppff..., Nochmal aufkochen und in Gläser füllen.Fein zu gegrilltem zum dippen für Käse oder Gemüsesticks. Das ist mein Beitrag von ????irgendwann hier in der Gartenküche!Ich hab ihn einfach hierher kopiert.Genauere Mengenangabe kann ich leider nicht geben, weil ich das Rezept nicht mehr finde.sonst hätt ich das abgetippt ::)Und kein Wunder hab ich das nirgends in der Suche gefunden, es heißt ja auch Quitten-Mostarda und nicht Quittensenf.Wobei das "Ding" einfach nur einen anderen Namen hat obwohl es das gleiche meint.
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Quitten-Senfsauce

uliginosa » Antwort #4 am:

Ein Rezept für Qitten-Mostarda gibt es schon, wobei mir Chutney/Ketchap-mäßige Zubereitungen mit einer Kombination von viel Zucker und Essig nicht schmecken. :-X Mir schwebt schon eine sehr fruchtige Marmelade mit Senfkick vor. Eher als Essig würde ich Zitronensaft oder etwas Ascorbinsäure zugeben, was auch dafür sorgen würde, dass es nicht so braun wird. Wobei jetzt schon die ersten Quitten braun werden. :P Pfeffer und etwa Chili klingt gut! :) Luna, auf dein Rezept bin ich gespannt!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Luna

Re:Quitten-Senfsauce

Luna » Antwort #5 am:

Ich habe ein Rezept für Quittensenf, ich kann es heute abend im Senf-Thread einstellen
... geschafft, hier ist es :D
Antworten