Starking007 bat hier um die Eröffnung dieses Threads, mag sein, dass auch schon an anderer Stelle darüber diskutiert wurde, aber da ich mich auch schon mit diesem Thema beschäftigt habe, um geeignete Pflanzen für meine Gartenmauer zu finden, poste ich jetzt einfach meine bisherigen Erkenntnisse.
In meinem Fall geht es um diese Gartenmauer, welche einen Kompromiss aus Robustheit, einfachem Aufbau, günstigem Preis und Pflegeleichtigkeit darstellte. Die Mauer steht auf einem Betonfundament, die Pflanzsteine sind unten zur Hälfte mit Schotter gefüllt, und oben (durch ein Vlies vom Schotter getrennt) mit Erde. Es ist ein recht extremer Standort, im Winter friert die Erde bisweilen komplett durch, ist Frost- und Tauwechseln ausgesetzt, im Sommer muss man bei Hitze und Trockenheit auf jeden Fall regelmäßig (mindestens ein- bis zweimal die Woche) wässern.
Mit der Pflegefreiheit ist das also so eine Sache, nicht alles hat wie geplant geklappt, aber bisher haben sich seit April 2016 folgende Pflanzen durch große Robustheit bewährt:
- Arenaria montana
- Armeria maritima
- Dianthus deltoides
- Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue'
- Sedum acre
- Sedum album
- Sedum kamtschaticum
- Sedum sexangulare
- Sedum spurium
- Sempervivum tectorum
- Thymus citriodorus
Mit etwas mehr Gießaufwand hält sich auch:
- Achillea tomentosa
- Alyssum montanum
- Campanula garganica
- Iberis sempervirens
- Saxifraga x arendsii (nach dem Sommer 2018 leider teilweise abgestorben)
Verabschiedet haben sich (evtl. durch zu viel Winternässe bzw. Frost-Tau-Wechsel):
- Arabis caucasica
- Aubrieta x cultorum
- Crocus chrysanthus
- Iris reticulata
- Narcissus spec.
Es wäre sicher interessant, hier weitere robuste Pflanzen zusammenzutragen. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trogpflanzen - fast pflegefrei, dauerhaft und bis -20°C winterfest (Gelesen 1101 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Trogpflanzen - fast pflegefrei, dauerhaft und bis -20°C winterfest
Zwar kein Trog aber ähnlich extrem trocken + windig: Auf dem ungegossenen Garagendach mit (wenn ich mich recht erinnere) 10cm Substratschicht halten sich hier neben einigem schon erwähntem
- Antennaria dioica
- Armeria maritima
- Campanula rotundifolia
- Dianthus carthusianorum
- Draba aizoides
- Inula ensifolia
- Pulsatilla vulgaris
- Scabiosa japonica alpina
- Sedum reflexum
- div. flache Thymiane (u.a. Th. serpyllum)
Was davon das letzte Jahr wirklich überlebt hat bleibt noch zu prüfen. Denn letztes Jahr wurde tatsächlich nur 2 x im Herbst gegossen :-[
Bei einer Mauer wie Deiner könnte ich mir außerdem noch gut vorstellen:
- Calamintha nepeta ssp. nepeta
- Hyssopus officinalis ssp. aristatus
- Lavandula angustifolia 'Peter Pan'
- Satureja montana
- Teucrium chamaedrys
- Teucrium x lucidrys
- Antennaria dioica
- Armeria maritima
- Campanula rotundifolia
- Dianthus carthusianorum
- Draba aizoides
- Inula ensifolia
- Pulsatilla vulgaris
- Scabiosa japonica alpina
- Sedum reflexum
- div. flache Thymiane (u.a. Th. serpyllum)
Was davon das letzte Jahr wirklich überlebt hat bleibt noch zu prüfen. Denn letztes Jahr wurde tatsächlich nur 2 x im Herbst gegossen :-[
Bei einer Mauer wie Deiner könnte ich mir außerdem noch gut vorstellen:
- Calamintha nepeta ssp. nepeta
- Hyssopus officinalis ssp. aristatus
- Lavandula angustifolia 'Peter Pan'
- Satureja montana
- Teucrium chamaedrys
- Teucrium x lucidrys
Viele Grüße, Bombus
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Trogpflanzen - fast pflegefrei, dauerhaft und bis -20°C winterfest
Hier waren auch schon einige Extrem-Überlebenskünstler zusammengetragen worden.
Narzissen vertragen kein Durchfrieren des Kübels/Bodens.
Narzissen vertragen kein Durchfrieren des Kübels/Bodens.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela