News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Mohn ist aufgegangen..... (Gelesen 87840 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Nova Liz † » Antwort #285 am:

spider hat geschrieben: 13. Jun 2021, 13:19
Nova hat geschrieben: 9. Jun 2021, 00:32
Staudenmohn

Dein 'Manhattan' oder was immer das ist, hat wirklich eine tolle Farbe. Gibt es dafür eine seriöse Bezugsquelle?. Irgendwie wird es immer schwieriger, schöne Sorten zu bekommen. ???
Ich hatte den mal von Bourdillon.Die hatten da eine ganze New Yorker Stadtteilserie.Ich habe noch Brooklyn.Allerdings war Manhattan doppelt in der Lieferung und folglich fehlte eine Sorte.Mit Mohn ist das ja immer schwierig,aber ich könnte versuchen dir eine zu vermehren oder abzutrennen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #286 am:

Erdkr hat geschrieben: 13. Jun 2021, 12:47
Magst du auch von meinem vermutlichen P. lateritium Samen haben? Wenn du doch orangefarbenen Mohn so magst?
[/quote]

Gartenlady hat geschrieben: 13. Jun 2021, 13:20
[quote author=rocambole link=topic=67136.msg3705748#msg3705748 date=1623578546]
wunderschön, ich habe einen ähnlichen unbekannten. Lerchenzorn hat geholfen, es ist vermutlich atlanticum.

Wenn Deiner ein rupifragum ist, darf ich Dich um Samen bitten?


ja klar, kannst Du Samen von mir haben. Er blüht ja mit einzelnen Blüten den hganzen Sommer lang. Ich habe mal am ersten Advent eine Kerze neben die Blüten gestellt und hier gezeigt ;D


Ich danke Euch beiden und nehme auch gerne von beiden - so ein sattes Orange gehört zu meinen Lieblingsfarben :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Maria-Ell. » Antwort #287 am:

Hier sitzen massenhaft Blüten in Startposition. :D
Dateianhänge
29D438B3-4F8A-4A01-8EBC-25898268F605.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

rocambole » Antwort #288 am:

Nova hat geschrieben: 13. Jun 2021, 13:09
rocambole hat geschrieben: 10. Jun 2021, 08:36
noch mal Graue Witwe, sie lümmelt am Boden ::)
Die ist aber ordentlich rosa. ;)
meinst Du damit, sie ist es eventuell nicht? Es könnte aber auch am halbschattigen Standort liegen, dass er da nicht so ausbleicht. Bei den Fotos von Christine Frost ist auch so eins in rosa dabei. Bei ihr sind sie auch gerüschter als auf den bei Pur gezeigten Fotos

Meiner ist von Sabine, ihr Foto wird leider nicht mehr angezeigt, Du hattest ihn damals identifiziert und dann konnte sie sich auch wieder an den Namen erinnern.

Hier noch mal mit dem drumherum, in vollem Sonnenschein wirkt sie schon deutlich heller, abends wenn es abkühlt, ist das Rosa eindeutig mit Graustich. Die Farbe scheint temperaturabhängig, je wärmer desto blasser.
Dateianhänge
20210610_075622.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #289 am:

Bild
Patty's Plum will partout hier im Halbschatten bleiben... da sie sich dann zum Licht neigt, hat sie einen kleinen Obelisken als Stütze bekommen. Sie kommt wieder, obwohl ich sie im letzten Sommer geteilt und ins sonnige Präriebeet gesetzt hatte. ;)
Dateianhänge
20210612_095541.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #290 am:

Bild
Hier die neue Patty im Präriebeet ... noch etwas klein, aber macht sich ganz gut. :D
Dateianhänge
20210612_110849.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Buddelkönigin » Antwort #291 am:

Bild
Da steht sie... Die Kombi mit dem Wiesensalbei ist mal wieder einer dieser gelungenen Zufälle. :-*
Dateianhänge
20210612_192614.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

spider » Antwort #292 am:

Nova hat geschrieben: 13. Jun 2021, 13:40
spider hat geschrieben: 13. Jun 2021, 13:19
Nova hat geschrieben: 9. Jun 2021, 00:32
Staudenmohn

Dein 'Manhattan' oder was immer das ist, hat wirklich eine tolle Farbe. Gibt es dafür eine seriöse Bezugsquelle?. Irgendwie wird es immer schwieriger, schöne Sorten zu bekommen. ???
Ich hatte den mal von Bourdillon.Die hatten da eine ganze New Yorker Stadtteilserie.Ich habe noch Brooklyn.Allerdings war Manhattan doppelt in der Lieferung und folglich fehlte eine Sorte.Mit Mohn ist das ja immer schwierig,aber ich könnte versuchen dir eine zu vermehren oder abzutrennen.

Das wäre super.
Also wenn man einen wirklich loswerden will und ausgräbt, die kommen immer wieder, da ist das komischerweise ganz unkompliziert. ;D Meine falsche Pattys Plum ist ein wahrer Wiedergänger, die erscheint das 4.Mal, obwohl ich tief gegraben habe. ;D >:(
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

oile » Antwort #293 am:

Bevor die Pracht auf den Boden blättert, schnell noch ein Foto vom 'Türkenlouis' - wie jedes Jahr mit Dank an Irisfool. :D
Dateianhänge
Papaver 'Türkenlouis' 210614 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Erdkröte » Antwort #294 am:

Heute mal in weiß ;D
Aus einer Samenmischung aufgetaucht
Dateianhänge
20210616_071742.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Natternkopf » Antwort #295 am:

Das sieht schön aus.

Ein Pieks in den Finger und darauf tropfen lassen.
Das sähe auch schön aus. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Erdkröte » Antwort #296 am:

Stimmt 🤭, aber Autsch!
Die ist aber auch wirklich perfekt weiß ;)

Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Mathilda1 » Antwort #297 am:

gerade in Vollblüte
Dateianhänge
P1050712.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Mathilda1 » Antwort #298 am:

.
Dateianhänge
P1050716.JPG
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....

Mathilda1 » Antwort #299 am:

.
Dateianhänge
P1050718.JPG
Antworten