News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2024 / 25 (Gelesen 119313 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2115
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11931
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Cyclamen 2024
Alle Achtung!
Hier unter meiner Buchenhecke tummeln sich immerhin schon einige Eurer Sämlinge.
.

Hier unter meiner Buchenhecke tummeln sich immerhin schon einige Eurer Sämlinge.

Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2024
Mein weißes C. purpurascens ist da 

My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 31988
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024
Ja, ich habe die vor Jahren aus Samen gezogen. C. libanoticum habe verschenkt und den Rest verloren. C. cyprium habe ich noch, allerdings als Absaat der ursprünglichen Pflanze. Ich halte sie im Winter im ungeheizten Schlafzimmer und stelle die Töpfe im Sommer irgendwo in eine Ecke, wo kein Regen hinkommt.Nox hat geschrieben: ↑30. Sep 2024, 22:52 .
Ich bekam von Nijssen C. libanoticum und C. cyprium. Erwartet waren pro Töpfchen eine Knolle. Die Knöllchen von C. cyprium waren nur 1 cm im Durchmesser, dafür aber kamen ganz viele. Nun sitzen sie erstmal in durchlässiger Erdmischung in Töpfen, damit sie mir im Winter nicht absaufen, ihren Namen nach zu schliessen mögen sie's eher trocken - hat jemand diese Sorten schon mal kultiviert ?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2024
Ah Alva, da ist das Schätzchen ja schon 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2024
Ich habe hier ein Wäldchen besucht in dem vermutlich einige Millionen blühen.
Lago di Bolsena Nähe Marta
Lago di Bolsena Nähe Marta
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2024
Zwei schneeweiße sind mir auch unter die Augen gekommen.
Hier die größere Pflanze.
Hier die größere Pflanze.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2024
Allerdings finde ich die mit rot geflammten Mund hübscher. Davon gab es auch mehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2024
Die Blütenform variiert sehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2024
Dunklere waren auch nicht allzuselten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2024
Leider sind die Rottöne nicht ganz so intensiv wie in Natura.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19061
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2024
Manchmal machen sie den Eindruck einer landenden Truppe schöner Aliens.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 31988
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2024
Danke für diese schönen Bilder von einem Naturstandort.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!