News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eidechsen aller Art (Gelesen 4681 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
Lilo
Re:Eidechsen aller Art
Leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten, @max, weil ich mich in den Wingerten nur sehr selten aufhalte. Ich könnte lediglich Vermutungen äußern.und diese Fakten:Mein Winzernachbar spritzt sehr eifrig mit Herbiziden um sich, und ist auch sonst in den Wingerten ganz regelmäßig mit der Spritze zugange. Die Trockenmauern hat er weitgehende plattgemacht, sein Gelände ist flacher als meines, damit er besser mit dem Traktor bewirtschaften kann.Glücklicherweise liegt mein Garten oberhalb und außerhalb der Hauptwindrichtung zu seinem Wingert.Ich habe allerdings den Eindruck, dass sich die Population der Eidechsen in meinem Garten mit den Jahren erhöht. Das wird vielleicht mit den zunehmenden Freiflächen zusammenhängen. Wie alt werden Eidechsem eigentlich? Sie scheinen sehr standorttreu zu sein. Mittlerweile beobachte ich dass schon seit mehreren Jahren, dass die Eidechsen immer an den selben Stellen auftauchen. Manche kommen mir schon bekannt vor.
Re:Eidechsen aller Art
Ich liebe Eidechsen, daher freue ich mich über Eure Bilder auch sehr. Bei mir im Garten gibt es leider keine, in der weiten Umgebung auch nicht. Ich vermisse sie sehr und wenn ich sie im Urlaub erblicke fühle ich mich sofort heimisch. Alles an ihnen ist perfekt, wie sie sich bewegen, ihre Färbung, ihre Verstecke, der weise Blick....*schwärmÄ
@Lilo, du hast also ein Eidechsen-Paradies geschaffen. Du meinst die Freiflächen wären vorteilhaft, da bin ich wieder mal begriffsstutzig, dachte eher, dass Versteckmöglichkeiten das Allerwichtigste wären. Du hast ja eine Trockenmauer und wahrscheinlich noch andere trockene Unterschlupfmöglichkeiten geschaffen.Leider weiß ich gar nichts über Eidechsen. Hoffe von euch mehr zu lernen hier.
Wo war das denn? Ich meine welche Region und was für eine Landschaft? Meine Kiefernrinde zu erkennen.Lilo hat Recht: Tolles Foto und sensationell nahe herangekommen. Knusper the Lizard Whisperer.Dieses Zauneidechsen-Männchen konnte ich mal im Sommer fotografieren, ohne, dass es gleich weg war....
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
Lilo
Re:Eidechsen aller Art
Ja, Ismene, Eidechsen sitzen doch gerne in der Sonne und auf Steinen, Wiese und Gebüsch finden sie nicht so toll.LG Lilo
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eidechsen aller Art
Knusper the Lizard Whisperer
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?