Seite 669 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 29. Mai 2025, 17:52
von sempervirens
Was hat sich im Schutze der Euphorbia an der wand verpuppt

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 15:57
von Nox
Borker hat geschrieben: 29. Mai 2025, 17:07 Danke sempervirens ! :D

Bornholm Magaritte wär Super. Das ist dann meine Lieblingspflanze weil sie durchblüht .
Muß sie nur wieder im Herbst aus dem Beet hohlen und eintopfen und wieder kühl ans Fenster stellen.
...
Da hast Du eine besonders schöne Farbe erwischt, Borker. Sie lassen sich kinderleicht durch Stecklinge vermehren, niederliegende Stängel wurzeln von selbst wieder ein.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 16:04
von Borker
Danke für den Tip Nox :D
Das probier ich gleich mal aus mit den niederliegenden Stängel .
Vorm eintopfen im Herbst werde ich sie aber auch teilen .
Die Farbe find ich auch Schön :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 16:40
von FromHolland
Was ist diese hohe Pflanze.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 20:32
von AndreasR
Nachtkerze? Gaura? Weidenröschen? Auf jeden Fall etwas aus der Familie der Nachtkerzengewächse. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 20:40
von hobab
Gedopte Gaura vermutlich

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 20:59
von FromHolland
hobab hat geschrieben: 30. Mai 2025, 20:40 Gedopte Gaura vermutlich
Was bedeutet 'gedopte'?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 21:01
von AndreasR
Gut gedüngt. ;)

Ich habe vorhin auch eine Unbekannte im Garten entdeckt:

Bild

Ca. 15 cm hoch, Geophyt mit ziemlich langem Laub. Irgendein Allium? Ornithogalum? Sonstwas? Vermutlich ist's irgendwas aus einer Discounter-Packung, das anders aussah als die anderen Zwiebeln, deshalb hatte ich es hier versenkt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 21:27
von FromHolland
Wahrscheinlich ist das Triteleia.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 21:29
von AndreasR
Ah, das könnte sein, ich hatte dort glaube ich sogar mal welche stehen, ich weiß gar nicht, ob ich die nach dem Roden letzten Herbst wieder eingepflanzt habe...

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 22:21
von Konstantina
Oder allium moly, die werden demnächst blühen

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 22:22
von Konstantina
FromHolland hat geschrieben: 30. Mai 2025, 16:40 Was ist diese hohe Pflanze.
Die Blütenstände sehen gar nicht nach Gaura aus. Einjährige Berufskraut?

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 22:30
von Staudo
Nee, das wird schon eine Gaura sein. Auch die dunklen Flecken auf den Blättern deuten darauf hin.

Re: Was ist das?

Verfasst: 30. Mai 2025, 23:15
von fips
FromHolland hat geschrieben: 30. Mai 2025, 16:40 Was ist diese hohe Pflanze.
Es ist vermutlich Gaura longifolia. Eine robuste zweijährige bzw. kurzlebige Staude. Kann zwei Meter hoch werden und verzweigt sich. Nicht so zart wie Gaura lindheimerii.
Man kann die Stängel kürzen, dann verzweigt sie sich stärker und wird natürlich auch nicht mehr so hoch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 31. Mai 2025, 12:14
von Buddelkönigin
Buddelkönigin hat geschrieben: 6. Mai 2025, 11:53
Lou-Thea hat geschrieben: 6. Mai 2025, 10:01 Buddelkönigin, Du Glückskind!!!
Warum passiert mir sowas nicht? :P
So ein Fund wäre das Highlight meines Jahres. Scheiß auf irgendwelche Astern... ;)
:D :D :D
Vielleicht war sie in alter Blumenerde, die ich auch mal auf dem Grundstück verteile wenn ich Töpfe ausleere? Wenn man von feuchten Mooren liest, könnte dann die Saat nicht auch beim Abbau von Torf mitgekommen sein ?
Danke Euch erstmal für die engagierte Anteilnahme und Hilfe... Fortsetzung folgt bestimmt. :-*
Und da ist es!!!
Ich habe also tatsächlich ein gefleckes Knabenkraut (Dactylorhiza maculata) im Garten... einfach so! :o
Schnell ein Foto, falls es doch zum unwetterartigem Regen kommt. Ist die Bestimmung nun sicher ???
20250531_113829.jpg
.
20250531_113847.jpg