Seite 68 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 16. Mär 2007, 09:54
von Orientstern
Kramer 3 ist ja mal was Neues - naja, für mich jedenfalls
für mich auch

. Aber ob ich die eingerollten Ränder schön finden soll???
ich finde sie schön
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 16. Mär 2007, 09:57
von callis
Ist die Blüte von außen ganz rot?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 16. Mär 2007, 09:58
von Orientstern
für mich auch

. Aber ob ich die eingerollten Ränder schön finden soll???
ich finde sie schön
und hier noch ein Bild von Kramer 3
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 16. Mär 2007, 10:04
von Lilo
Ist die Blüte von außen ganz rot?
Ich weiß jetzt nicht genau, ob diese Rückfrage mir gilt oder Orientstern.Fals sie mir gelten sollte, @callis: Die Blüten sind außen grün-rot.LG Lilo
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 16. Mär 2007, 14:00
von Scilla
Lilo: Hast Du die Pflanze neu? wenn ja,wie war sie denn etikettiert - als ericsmithii?Für mich sieht das keinesfalls nach einer eric smithii aus, sondern nach einer H. sternii.Meine hat die gleichen roten Stiele / Stämme und die gleichen Blüten.Vielleicht kannst Du mal ein Bild von der ganzen Pflanze einstellen?LG

Scilla
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 16. Mär 2007, 21:06
von zwerggarten
@ orientstern: kramer_3 ist wirklich sehr schön - zeigst du vielleicht noch ein bild, wenn sie dann voll erblüht ist?!
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 16. Mär 2007, 22:18
von Orientstern
@ orientstern: kramer_3 ist wirklich sehr schön - zeigst du vielleicht noch ein bild, wenn sie dann voll erblüht ist?!
zwerggarten: vielen Dank! das Bild kann ich schon morgen machen (die Blüte ist fast auf)
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 08:35
von Inge
Gestern haben in der Gärtnerei Glück (bei Schwanenstadt -Oberösterreich ) die Helleborustage begonnen und ich war dort!
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 08:40
von Inge
Es waren nicht besonders viele, aber einige besonders schöne, recht ausgefallene Gefüllte dabei.Allerdings waren die dann so schnell weg, daß ich sie nicht mehr fotografieren konnte.Ich war von den Picotées begeistert.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 08:42
von Inge
Ich hoffe, daß das zerfitzelte Blütenblatt bei der nächsten Knospe schöner ist
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 08:44
von Inge
Noch eine Picoté
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 08:46
von Inge
und noch eine, leider schlechtes Bild.In diesem Jahr lohnt sich eine weite Anfahrt wahrscheinlich nicht mehr. Aber wer nicht weit zu fahren hat und nicht nur an "Ausgefallenen" interessiert ist, für den könnte es durchaus interessant sein.Ich jedenfalls freue mich, daß sich nun auch in Österreich eine Gärtnerei auf Helleboren spezialisiert hat.Liebe GrüsseInge
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 08:59
von Sabine456
Hallo,Mensch Inge, die sind sehr schön, schade, dass das alles immer so weit weg ist

Hast ja kräftig zugeschlagen ;DGrußSabine
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 09:18
von Inge
Hast ja kräftig zugeschlagen
Aaaach, sonst hätte sich die weite Anfahrt doch nicht gelohnt.Ich habe so überlegt, je mehr Pflanzen ich kaufe, desto weniger muß ich pro Pflanze für Bezingeld dazu rechnen. Ist doch logisch, oder?Liebe GrüsseInge
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 09:25
von Viridiflora
Leider schon ziemlich "durch", noch recht klein und ein bisschen angefressen. Aber von i h r verspreche ich mir viel:
