News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 623577 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

Black Rose » Antwort #1005 am:

Hallo Valentin einmal alle 3 Blüten von den weiß-gelbe Kamelien C.jap.Brushfield´s YellowBildC. jap. Gwenneth MoreyBildund die Tochter von der Gwenneth Morey dieC. hyb. Jury´s YellowBildLGAndrea
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1006 am:

Guten Abend zusammen ;D zuerst muß ich mal eine Frage loswerden,Camellia Mrs. D.W.Davids kennt jemand die Winterhärte ????Heute habe ich einen Bericht gelesen das sie ausgepflanzt in einem englischen Garten mittlerweile gut 6 m hoch sein soll (muß ein herrlicher Anblick sein wenn sie blüht :o )- seit heute blüht mit einer traumhaften Blüte "Nicky Crisp" - auf der Terrasse ;).Bild@ Valentindanke, danke,danke ;D ;D das Päckchen ist heute angekommen (Knospen waren auch noch dran!) ..... schau mal gleich hier;Bildzu Deiner Brushfield´s Yellow - ich hatte noch 2 Bilder vom Frühjahr 2007,denke das die Blüten ganz gut zu erkennen sind - es sollte eigentlichdie richtige "Brushfield´s Yellow sein ;) und du weißt auch wie groß sie wird ;D 8) und hier für Euch noch ein kleines "Kamelien-Potpurrie aus 2007"BildBildBildlg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1007 am:

hallo!na ihr habt aber ordentlich was zusammengetragen! dabei war ich nur auf meiner obligatorischen kamelien-store-schau. interessant war heute vor allen dingen die blühende 'barbara morgan' mit ihren riesigen samtroten blüten. ich konnte auch die schöne 'ice angels' familie in blüte bewundern. leider sagt mir der habitus gar nicht zu. die sparrige 'tulip time' war buschig dagegen.anhand andreas bilder tendiere ich bei meiner gelben momentan zu 'jury's yellow'. ich werde diesem schrecklichen oliver aber noch entsprechendes bildmaterial nachreichen ;D @klunkerfrosch:du weißt, was ich über die 'wingster olymp' denke, nicht wahr? ;)deine neue 'orandako' finde ich zwar sehr schön, aber sie offenbart anscheinend keine charakteristischen weißen streifen. ähnlich verhält es sich bei mir. ob sich das noch ändert? wollen wirs hoffen!bei mir blüht gerade die erste 'rubescens major' auf. ihr wisst, damit ist mein erstes kamelienjahr erfolgreich abgeschlossen :)auch die 'snow ball' zeigt deutliche knospenschwellung. ich kanns kaum erwarten, wenn ich meine kamelien ganztags rausstellen kann :Dund ich habe mir schonmal ein schätzchen bei huben rausgesucht. böse zungen behaupten, ich würde meine verblichene 'tulip time' kompensieren wollen ;D
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1008 am:

Tolle Bilder von deiner Nicky Crisp, Klunkerfröschchen. :)Die steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber mit etwas Glück, klappt es in diesem Jahr mit ihr. ;DGestern ist meine Fischer-Lieferung angekommen *freu* Eingezogen sind die Prima Ballerina und die Easter Morn. 8)LGNihlan
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1009 am:

klunkerfrosch ;Dval ;Dich habe vor kurzem eine orandako gekauft und die erste blüte hatte keine streifen was sie bei der nähsten anderte allso machts euch keine sorgen ;)oliver ;Ddanke für deine hilfe eine blood of china habe ich ,und die blüth auch aber dieses rot von der nahmenlosen erreicht sie nicht und der glanz ,meiner nase nach ist der duft von der blood of china auch zarter ???
l.g
iga
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1010 am:

Gestern ist meine Fischer-Lieferung angekommen *freu* Eingezogen sind die Prima Ballerina und die Easter Morn. 8)LGNihlan
Hallo Nihlan,die Nicky Crisp gehört auch zu meinen Lieblingskamelien ;) ;D ;D und Deine Neuerwerbungen finde ich klasse, sehr schöne Sorten ;) - diese Blütenform hat was :D @Valentin, ;D ;D ;D nichts gegen meine "Wingster Olymp" ;D ;D ;D das war sozusagen der Virusauslöser zusammen mit der "Triphosa"bei Fischer im Garten. ...bei der Orando-ko sind nur die weißen Spitzen zu erkennen - ob das mal weiße Streifen werden - laß mich überraschen ;) .lg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1011 am:

Ahoi zusammen! :)'Oranda-koh' müßte eigentlich so aussehen, das Bild ist vom letztem Jahr, wird wohl noch etwas dauern bis sie dies Jahr blüht, die weißen streifen sind eigentlich immer deutlich ausgebildet. Auffällig ist die Tütenform der Petalen und die rosarote Blütenfarbe. Der Wuchs ist straff aufrecht und die Blätter sind verhältnissmäßig dünn im Vergleich zu den meisten Japonicas. Camellia japonica 'Oranda-koh'@ KlunkerfroschSehr schöne Bilder, die 'Nicky Crisp' ist ein Traum, die anderen natürlich auch, aber die steht auch noch auf meiner Wunschliste! :D@ Andrea Danke für die Gegenüberstellung der Drillinge, sie sind tatsächlich kaum auseinander zu halten! ::) ;)@ semicolonDann wird der schrekliche Ollie mal der Dinge harren die da kommen mögen!? 8) LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1012 am:

@klunkerfröschle:ich begehre die 'wingster olymp' und die 'triphosa', denke nur an den thread aus dem letzten jahr :-)ich habe verschiedene higos zur auswahl. sie gefallen mir alle sehr gut. die entscheidung liegt jetzt bei euch. es können auch 2 bis 3 werden.- hiodoshi- jitsugetsusei- Asahi-no-Minato- Asagao- Hatsuwarei- Mikuni-no-homare- Yukimi Gurumahach!
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1013 am:

Nihlan ;Deine Prima Ballerina super ,eine wunderschöne kamelie VAL ;Dich wurde vorschlagen du kaufst nicht die selben wie ich dann können wir tauschen ;)ich habe vom Fischer vor ca 10 tagen die sorten bekommen alle sehr schön gewachsen und mit vielen knospenhiodoshi 4 jYukimi Guruma 4 jMikuni-no-homare 4jklunkerfrosch ;Ddie october affair geht am montag an dich ;D
l.g
iga
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1014 am:

@klunkerfröschle:ich begehre die 'wingster olymp' und die 'triphosa', denke nur an den thread aus dem letzten jahr :-)ich habe verschiedene higos zur auswahl. sie gefallen mir alle sehr gut. die entscheidung liegt jetzt bei euch. es können auch 2 bis 3 werden.- hiodoshi- jitsugetsusei- Asahi-no-Minato- Asagao- Hatsuwarei- Mikuni-no-homare- Yukimi Gurumahach!
@ Val 8) .....und alles was man nicht bekommen kann -wird noch begehreswerter 8) und nun zu Deiner abgegebenen Higoauswahl, ;D ;D ;D kaufst Du dann nach Stimmzettel ein ;D ;D ;D ??meine Auswahl:die Asagao, Goska-Zakura und Hatsu Warei - (der rosefarbene Look unter den Higo´s ;D )Edel ist auch die Jitsugetsusei in ihrem Rot/Gelb..........aber noch viel schöner finde ich die Camellia Higo "Tancho" unter http://www.camellia.de/my/japonica/1999/tancho.htmund die Camellia Higo "Kobaii", ein Bild ist auch unter der gleichen Adresse im index zu finden.Die könnte frau auch begehren....... ;D@Ida,Am Montag geht auch Dein Päckchen auf die Reise ;) Mußt Du nicht schon anbauen für Deine Kamelien?! ;Dlg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #1015 am:

ich habe mir zum namenstag die 'hatsuwarei' geschenkt. was gabs bei euch von euren liebsten? außerdem möchte ich noch anmerken, dass alle heutigen geschenke rechtmäßig einem gewissen valentin gehören 8)
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1016 am:

Hallo,also ich kann die Asahi no minato nur empfehlen. :) Sie blüht bei mir jedes Jahr in einer wunderbaren Üppigkeit in einem schönen rot. Die Blüten sind recht haltbar. Aber sie ist sehr wüchsig. Nichts im Vergleich zu Ohkan. Meine hat in zwei Jahren ihr Volumen verdoppelt. ;DLGNihlan
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1017 am:

Huhu,ich weiss nicht genau, ob wir diese Seite schon mal hatten....Aber da sind auch wieder Sorten drauf, wo ich auf Anhieb ins Schwärmen komme. *sabber*http://www.nagominoniwa.net/sakuin/tsub ... mlLGNihlan
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #1018 am:

Cornelia!!! ;Dbis jetzt geht es und es kommt ein gewächshaus und wintergarten und das meiste wird ausgepflanzt ;)hast du ein guilio nuccio bekommen das wäre ja super ;D
l.g
iga
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1019 am:

Guten Abend zusammen! :)@ semicolon
ich habe mir zum namenstag die 'hatsuwarei' geschenkt. was gabs bei euch von euren liebsten? außerdem möchte ich noch anmerken, dass alle heutigen geschenke rechtmäßig einem gewissen valentin gehören 8)
Na, da hab ich ja Glück das mein Herzblatt nichts von amerikanischen Bräuchen hält und ich leer ausgegangen bin! ;DSonst hätte ich wohlmöglich die 'Bokuhan' die ich geschenkt bekommen hätte noch abgeben müssen! :o ::) 8)@ AlleIch habe noch zwei Fotos von 'Yamato-Nishiki' gefunden, leider etwas vermackelt, war eine Pflanze im Verkaufshaus von Eisenhut, wenn sie nicht so groß gewesen wäre hätte ich sie mitgenommen, aber nun habe ich ja eine kleine von Herrn Fischer. :)japonica 'Yamato-Nishiki' Ijaponica 'Yamato-Nishiki' II@ NihlanVon der 'Guilio Nuccio' bewurzelt gerade ein Steckling für dich, falls Du sie nicht bekommen hast. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten