Klar, ist ja auch meine Fluchtoase, wenn des Winterblues im Februar nicht mehr Herr zu werden ist

Im Ticino liegt dann schon der Frühling in der Luft

Übrigens hat schlafmützchen bei den Gartenwegen einige Fotos der Villa Taranto gepostet, um noch ein wenig die Sehnsucht zu füttern

Man witzelte voriges Jahr ja schon, dass ich im Touristikbüro langsam Prozente bekommen müsste, wegen meiner begeisterten Werbung

Ich liebe "unsere Sonnenstube" halt heiss und innig.Merci Andrea für deine Blütengrüsse.Auch hier, in meiner eiskalten Garage hat inzwischen die alte Nobilissima ihre erste Blüte geöffnet. Leider war das Licht mässig, aber ich konnte die grosse Pflanze ja nicht mal so nebenbei raus stellen!
[td][galerie pid=43371][/galerie][/td][td][galerie pid=43370][/galerie][/td]
Und dann

ta ta tataaa... stand ich strahlend im GH vor der kleinen 2jährigen Stecklingspflanze, die ihre erste Blüte präsentiert, wunderschön tiefrot und tulpenförmig. Die ca. 5 cm grossen Blüten sitzen an überhängenden grazilen Zweigen mit länglichen schmalen sehr dunkelgrünen Blättern. Die Sorte blüht so früh und wächst sehr langsam.Ja und das ist dann auch schon alles, was ich weiss von der Schönen. Weder Besitzer noch ich selbst nach zahlreichen Recherchen, noch diverse andere, die ich bisher gefragt habe, wissen, um welche Sorte es sich handelt.
[td][galerie pid=43369][/galerie][/td][td][galerie pid=43368][/galerie][/td]
Oliver hast du eine Idee?Oder ist sie jemand anderem von euch schon begegnet?Die Farbe ist ein klein wenig dunkler, als auf dem ersten Bild.LG, Barbara