News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 207507 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Black Rose » Antwort #1005 am:

Hier ein Blumenstrauß für alle die Geburtstag haben ,hatten oder auch nicht ;D ;DKamelienstrauß 109Kamelienstrauß209die rote ist eine General Dwight Eisenhauerdie rosane Elegans Lauterbachund die Weiße natürlich die Cinnamon Cindy
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Black Rose » Antwort #1006 am:

Und nun noch ein paar KamelienblütenCamellia Hyb. Fragant Pink09Camellia Hyb. Fragant Pink109Camellia Japonica Colombo 09Camellia Japonica Fame var.09LGAndrea
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1007 am:

Danke, die sind aber alle traumhaft schön *neidisch guck*! ;D LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1008 am:

Was für ein schöner Frühlingsgruß Andrea! :DMeine 'Lauterbach' hat seit ein paar Tagen wieder eine weiße Decke angelegt und träumt noch vom kommenden Frühling. :)@ BarbaraDu verstehst es Sehnsüchte zu wecken! ;DHach... noch ein paar Wochen... ;)
Und in Cannobbio ist fast Pflicht, die alte "Anemoniflora Waratah" in einem alten Garten an der Uferpromenade zu besuchen, jedenfalls wohl für Oliver wie mich gleichermassen ;)
Auf jeden Fall! :D ... dazu ein leckeres Pistazien-Eis und den Wellen lauschen die leise ans Ufer schlagen... :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1009 am:

Andrea!!! ;Dwunderschöne blüten TOLLLL ;)ALLE!!!! ;Dhier der unbekannte hagukan ;D,die blätter sind toll :o[td][galerie pid=43344]hakugan1[/galerie][/td][td][galerie pid=43345]hakugan2[/galerie][/td][td][galerie pid=43346]hakugan3[/galerie][/td][td][galerie pid=43347]hakugan4[/galerie][/td][td][galerie pid=43348]hakugan5[/galerie][/td][td][galerie pid=43349]hakugan6[/galerie][/td][td][galerie pid=43350]hakugan7[/galerie][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1010 am:

Ja Barbara versteht es ,die Vorfreude anzuheizen. Bin aber sehr dankbar für alle Tips , die ich bekomme. Sonst fahre ich an den Schönen vorbei und bemerke erst zu Hause, was ich verpasst habe. So geschehen letzten Frühling. Habe mir ein Bild eurer Waratha ausgedruckt, damit ich weiss was ich finden muss.Die sieht sehr toll aus.LG Monika
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1011 am:

Klar, ist ja auch meine Fluchtoase, wenn des Winterblues im Februar nicht mehr Herr zu werden ist 8) Im Ticino liegt dann schon der Frühling in der Luft :DÜbrigens hat schlafmützchen bei den Gartenwegen einige Fotos der Villa Taranto gepostet, um noch ein wenig die Sehnsucht zu füttern ;) Man witzelte voriges Jahr ja schon, dass ich im Touristikbüro langsam Prozente bekommen müsste, wegen meiner begeisterten Werbung ;D Ich liebe "unsere Sonnenstube" halt heiss und innig.Merci Andrea für deine Blütengrüsse.Auch hier, in meiner eiskalten Garage hat inzwischen die alte Nobilissima ihre erste Blüte geöffnet. Leider war das Licht mässig, aber ich konnte die grosse Pflanze ja nicht mal so nebenbei raus stellen!
[td][galerie pid=43371][/galerie][/td][td][galerie pid=43370][/galerie][/td]
Und dann :) :) :) ta ta tataaa... stand ich strahlend im GH vor der kleinen 2jährigen Stecklingspflanze, die ihre erste Blüte präsentiert, wunderschön tiefrot und tulpenförmig. Die ca. 5 cm grossen Blüten sitzen an überhängenden grazilen Zweigen mit länglichen schmalen sehr dunkelgrünen Blättern. Die Sorte blüht so früh und wächst sehr langsam.Ja und das ist dann auch schon alles, was ich weiss von der Schönen. Weder Besitzer noch ich selbst nach zahlreichen Recherchen, noch diverse andere, die ich bisher gefragt habe, wissen, um welche Sorte es sich handelt.
[td][galerie pid=43369][/galerie][/td][td][galerie pid=43368][/galerie][/td]
Oliver hast du eine Idee?Oder ist sie jemand anderem von euch schon begegnet?Die Farbe ist ein klein wenig dunkler, als auf dem ersten Bild.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1012 am:

Hallo Barbara, vielleicht eine 'Adeyaka'? ??? Die Blätter sehen jedenfalls ähnlich aus, ich hab allerdings nur einen kleinen Steckling der hoffentlich gerade Wurzeln schlägt und kenne sie noch nicht persöhnlich. Auf jeden Fall eine sehr schöne Blüte! :DIch geh jetzt auch mal ins GWH und mache ein paar Fotos, mal schauen was dabei raus kommt. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1013 am:

Hallo Barbara!! ;DAdeyaka ist ein guter vorschlag ;)in meiner galerie sind eine paar fotos von ihr ,wenn du mehr drauchst dann sage es mir :)
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1014 am:

[tdadeyaka][/td]
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1015 am:

[td][galerie pid=29154]adeyaka[/galerie][/td][td][galerie pid=29155]adeyaka[/galerie][/td][td][galerie pid=29156]adeyaka[/galerie][/td][td][galerie pid=29157]adeyaka[/galerie][/td][td][galerie pid=29291]adeyaka[/galerie][/td]Barbara!!!so wie es ausschaut ,bekomme ich keine pflanzen aus den USA :'(,aber einen white retic und den versuche ich für dich zu stecken ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008/09

tarokaja » Antwort #1016 am:

Hallo OliverDas klingt wirklich nach einer neuen Spur!@igaWie gross sind die Blüten der Adeyaka?Die Blüten von meiner bleiben wirklich die ganze Blütezeit über so tulpig geschlossen.Tun die von der Adeyaka das auch? Auf deinen Bildern sieht es so aus, als würden sie sich mit der Zeit weiter öffnen, täuscht das?Und die Zweige des ausgewachsenen Busches, wo ich den Steckling her habe, sind sehr dünn und überhängend.Beim googlen habe ich noch etwas gefunden, das mich verunsichert.Bei der American Camellia Society steht für Adeyaka:... compact upright, vigorous...Merci, dass du wegen der "White Retic" an mich gedacht hast. Wo hast du denn deine her?LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1017 am:

Barbara!!! ;Ddie zweige sind sehr zart die blüte(ich bin sehr schlecht im schätzen)ca 5 cm,ich habe noch ein paar fotos ,warte ein bisschen muss es ins forum laden ;)wie findest du die blätter von dem hagukan ;) sogar eine knospe :o
l.g
iga
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1018 am:

Barbara!!! ;Da ja die blüten bleiben tulpenartig,sie gehen ein bisschen auf ,aber nicht ganz , ;)auf den einem foto hast du ganz viele blüten.Oliver!!! ;Dhabe für hamburg doch ein auto genommen,es gibt ja bundesstrassen ;D.[td][galerie pid=43375]adeyaka1[/galerie][/td][td][galerie pid=43374]adeyaka[/galerie][/td]Die farbe war am anfang kräftig rot und mit der zeit ist sie so dunkel wie ihre mama ,die purpurea geworden. ;)
l.g
iga
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

jens » Antwort #1019 am:

Hi!Wow, die Adeyaka hat ja ne tolle Farbe. :oEine wunderschöne Sorte. :) Bei mir hat auch ein Neuzugang angefangen zu blühen, zwar nicht so intensiv im Farbton aber dafür schön bunt. ;)Paul Jones Supreme.jpgLGJens
Antworten