

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Anja,Ich stimme -Und hier mein absoluter Favorit unter den 2009er Sämlingen
Das könnte man auch gleich zum Bild dazu schreiben, kurze Stichworte genügen ja.Für das kommende Jahr würde ich vorschlagen, diesen Massen-thread aufzuteilen in- Iris Spezies- Iris barbata "alte Sorten"- Iris barbata nana - Iris barbata intermediate, media und "tall bearded"- Eigene Sämlinge- Bestimmungs-threadNachsatz: Vielleicht wäre es nicht schlecht, nach der Ahh- und Ohh-Blütenphase, in der wir uns an den Bildern delektieren, einen rein sachlichen Thread über die Eigenschaften insbesondere der modernen Sorten zu starten.So eine Art Iris-Sichtung: Welche Sorten wachsen nach unseren Erfahrungen am besten in Lehm/Misch/Sand/Moorboden, welche blühen jedes Jahr/manchmal/nie/remontieren, welche sind anfällig für Rhizomfäule/Blattfleckenkrankheit......Ich denke, da käme ziemlich viel an Erfahrungswerten zusammen.
Wenn das mal passieren könnte, wäre das fantastisch. Denn ich habe auf meinem Lehmboden mit hohen Bartiris ziemlich viele Probleme und möchte auch nicht ständig mit Schubkarren voll Sand durch den Garten fahren. Es muss doch auch robustere mittlere und hohe Bartiris geben, die mit meinem Boden zurechtkommen. Sonne kann ich bieten.Die kleinen schaffen es viel besser.Sehe gerade Susannes Beitrag. Ich möchte noch ergänzen zu den threads:Wüchsige Bartiris auf LehmbodenWüchsige Bartiris auf SandbodenBartiris, wüchsig auf jedem BodenNachsatz: Vielleicht wäre es nicht schlecht, nach der Ahh- und Ohh-Blütenphase, in der wir uns an den Bildern delektieren, einen rein sachlichen Thread über die Eigenschaften insbesondere der modernen Sorten zu starten.So eine Art Iris-Sichtung: Welche Sorten wachsen nach unseren Erfahrungen am besten in Lehm/Misch/Sand/Moorboden, welche blühen jedes Jahr/manchmal/nie/remontieren, welche sind anfällig für Rhizomfäule/Blattfleckenkrankheit......Ich denke, da käme ziemlich viel an Erfahrungswerten zusammen.
Gute Idee, das machst du, denn du hast Zeit.wie wäre es noch nach farben sortiert und nach blütengröße?
leider nein, ich arbeite gerade vollzeit an einer methode, das iris-thread-chaos der letzten jahre - und insbesondere das chaos bei den historischen - durchschaubar zu machen.Gute Idee, das machst du, denn du hast Zeit.wie wäre es noch nach farben sortiert und nach blütengröße?![]()
Oh je, wie schade! Kannst gerne von mir ein bißchen Ersatz haben (nicht nur den ohnehin versprochenen Orange Harvest).momentan 1/3 meines ganzen Bestandes getroffen
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m