News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 402616 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Herbstkrokusse

zwerggarten » Antwort #1005 am:

:owowwowwow! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
claire

Re: Herbstkrokusse

claire » Antwort #1006 am:

Sokol, da hast Du echte Schätzchen, ganz zauberhaft! :DIch bin schon froh, wenn ein paar jährlich wieder erscheinen, pflanze aber auch immer wieder nach.Crocus sp. 'Oxonian'BildCrocus sp. aitchisoniiBild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1007 am:

Crocus speciosus hält sich tapfer, sät sich aber leider bei mir nicht aus bis jetzt....ich denke, die Hecke wird über kurz oder lang auch das Ende der Population bedeuten:
Dateianhänge
DSC_0365klein.jpg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1008 am:

:)
Dateianhänge
DSC_0364klein.jpg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1009 am:

:)
Dateianhänge
2015-10-30 Herbstkrokusse 1.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1010 am:

:)
Dateianhänge
2015-10-30 Herbstkrokusse 2.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1011 am:

:)
Dateianhänge
2015-10-30 Herbstkrokusse 3.jpg
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1012 am:

:D
Dateianhänge
2015-10-30 Herbstkrokusse 4.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #1013 am:

Du solltest vor dem 1. Mai den Rasen nicht mähen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1014 am:

Mache ich doch meist eh nicht, wegen der Glückchen und so. ;)
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

sokol » Antwort #1015 am:

Sokol, da hast Du echte Schätzchen, ganz zauberhaft! :DIch bin schon froh, wenn ein paar jährlich wieder erscheinen, pflanze aber auch immer wieder nach.
Beim Auspflanzen bin ich auch nicht so erfolgreich. In der Wiese kommt nur Crocus speciosus von allein, samt sich seit 25 Jahren aus, weil ich erst Mitte Mai das erste Mal mähe.Ab nächstem Jahr werde ich mal auch welche auspflanzen.
LG Stefan
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Herbstkrokusse

tomir » Antwort #1016 am:

Hier blüht gerade dieser. Crocus tournefortii, nehme ich an, Samen hatte ich damals als C.boryi erhalten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Herbstkrokusse

oile » Antwort #1017 am:

Nur weil's so nett ist. ;D
Dateianhänge
IMG_6339.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Herbstkrokusse

tomir » Antwort #1018 am:

Crocus cambessedesii im Habitat, leider nur Handy dabei gehabt.
Henki

Re: Herbstkrokusse

Henki » Antwort #1019 am:

Die beiden muss ich mal noch hier rüber holen. :)BildBild
Antworten