Seite 68 von 76
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 19:56
von Eveline †
ja, das wollt ich auch grad sagen. schöner herbstlicher ausblick. wo ist denn der chaotische nachbar?
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 20:00
von Thüringer
@ Thüringer,mein Mitgefühl. Ich werde ja auch ziemlich oft heimgesucht. Das letzte Mal war es im August die Rasenterasser - die einzige Stelle, wo der Rasen wirklich Rasen sein soll. Ich habe gekämpft wie Münchhausen gegen Windmühlen, keinen erwischt, aber wahrscheinlich vertrieben. Seit dem ist grad Ruhe, hier immer die Ruhe vor dem Sturm.Und luftgepolsterte Fläche finde ich großartig, ist das von Dir

?L.G.Gänselieschen
Ich würde ja gern erwischen, darf aber nicht, zumal ich im Erfolgsfall wohl ein Massengrab bräuchte.Ich hatte etwas Bammel, beim Rasenmäher-Schieben doch mal einzubrechen, es fehlte ja jede Menge Erde unter dem Gras, an deren Stelle nun sehr viel Luft war - der Vergleich bot sich regelrecht an. Eingebrochen bin ich nicht, das Luftpolster war also stabil, aber wer weiß, was nach dem nächsten Regenguss sein wird.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 20:01
von Lilo
Ich habe ja den Sichtschutz aus Gras, da sieht man nicht die verschiedenen Haufen aus Brombeeren, Gras, Essigbaumtrieben und Geäst.Jetzt siehts gut aus.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 20:07
von Treasure-Jo
Och, mir gefällt der Blick zum chaotischen Nachbarn.
Mir auch !
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 20:10
von Eveline †
hier noch ein einblick in meinen garten. links acer palmatum 'orange dream'
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 20:12
von Eveline †
noch eins
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 21:53
von Sandfrauchen
Hallo zusammen, das sind wieder viele schöne Bilder hier

@Anika,Ich finde Deine Umgestaltung auch sehr gelungen. Mir gefällt der großzügige Schwung, den das Beet macht und auch, dass es den Hofplatz mit dem Garten verbindet. Wie wär's mit einer Bank am Teich!?! Ich meine auf der Linken Seite des Teichs, so in etwa vor der Fichte (?) @Vanessa,beeidruckende Herbstfotos aus Deinem Garten! Nr. 18 - boah was für Farben!Nr. 19 - gefällt mir am besten, eine schöne Blickachse.@Lilo,schließe mich dem allgemeinen Lob für das Chaoten-Nachbar-Bild an. Aber auch das mit dem roten Herbstlaub vor dem Kastanien ist schön.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 1. Nov 2010, 22:08
von Sandfrauchen
Bei uns wirds jetzt auch bunt


Zweimal Moms* Steingarten, erst von vorn, dann von hinten gesehen.Dies war ursprünglich ein Inselbeet, das ich 2007 umgestaltet hab indem ich es ans seitliche Beet angegliedert hab und einen Sitzplatz integriert hab. Den Knüppelholz-Bogen haben wir dieses Jahr gebaut. Die Bepflanzung ist so geblieben, wie Mom sie angelegt hat.* Mom und ich teilen uns den Garten. Wir haben zwar eigentlich getrennte Reviere aber da sie schon sehr alt ist darf ich mich zunehmend auch in ihrem Revier gestalterisch austoben.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 06:34
von Eveline †
sandfrauchen, durch euren garten würde ich jetzt gerne spazieren. was für ein anblick !
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 07:18
von Anika
@Anika,Ich finde Deine Umgestaltung auch sehr gelungen. Mir gefällt der großzügige Schwung, den das Beet macht und auch, dass es den Hofplatz mit dem Garten verbindet. Wie wär's mit einer Bank am Teich!?! Ich meine auf der Linken Seite des Teichs, so in etwa vor der Fichte (?)
Jetzt merkt man, was auf den Fotos alles nicht zu sehen und zu erkennen ist

Es ist ein Lebensbaum. Wir haben die unteren Äste weggeschnitten, damit man einmal um den Teich laufen kann. Dieser Lebensbaum und die Hundehütte stehen auf einem Berg! Ich denke, das die Vorbesitzer dort die Erde von dem Teichloch aufgekippt hat (der Teich gefällt uns übrigens gar nicht, weil "Loch mit Fischen im Garten". Keine Uferzonen, kaum zu bepflanzen usw. Das wird noch seeeehr schwierig, alles zu meiner Zufriedenheit zu lösen. Und das als Teichlaie

) Es geht vor dem Leuchtturm und vom Hof aus nach "oben", daher kann dort leider keine Bank gestellt werden. Hatten auch schonmal den hinteren Bereich, hinterm Teich auf dem Rasen als Standort für eine Bank ausgesucht. Aber auch da ist sowas wie ein Wall und die Bank steht immer so "nach hinten gekippt" (Nach dem Teich das nächste Problem: Der völig kaputte Quecken-Unkrautrasen mit vielen Löchern.)
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 15:45
von Treasure-Jo
@Sandfrauchen,Du und Deine Beiträge sind wirklich eine sehr große Bereicherung für dieses Forum. Tolle Bilder, toller Garten. Was mir besonders gut gefällt, ist die spürbare aber nicht auf den allerersten Blick sichtbare Gestaltung. Das verleiht dem Garten sehr viel Natürlichkeit. Im Übrigen eine sehr gelungene Balance von Gehölzen (an der richtigen Stelle!) und Stauden, sehr schöne Farb- und Formverteilung. Der kleine Weg in das Staudenbeet mitsamt Liegen ist sehr charmant.

LGJo
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:46
von Frank
Herrlich Eure Herbstansichten - Ahorn und Kirsche explodieren in den Farben um die Wette!

Bei Vanessa und Sandfrauchen möchte man in der Tat einmal wirklich den Garten durchwandern!Ich habe vorgestern auch mal wieder zur Kamera gegriffen um die Euch bekannten Ansichten im Herbstlicht zu zeigen

. Heute sieht die Welt schon ganz anders aus... ::)Auch wenn unser Kirschbaum nur madige Früchte trägt

- er bleibt solange stehen, wie er mag, die Blüten im April und die Blätter im Oktober sind eine tolle "Ernte"...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 31-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 31-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 2 31-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 2 31-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 6 31-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 6 31-10-2010.jpg[/img][/url][/td]
Zum Hinsetzen bin ich in den letzten Tagen leider nicht gekommen - die Blumenzwiebeln warten...
Und die letzten Rosen wollten vor dem Regen noch in die Vase gerettet werden...
LG Frank
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 18:49
von Nina
Tolle Farben und wunderschöne Einblicke Frank!

Sonntag war aber auch ein herrlicher Tag für Fotos.
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 19:28
von Eveline †
frank, lange hast du uns auf neue bilder warten lassen. aber jetzt sind sie da.

ich habe mir vorher noch schnell ein stück Villacher Torte gekauft und einen kaffee gekocht, meine lieblingsmusik "aufgelegt" und dann .... klick auf deine fotos ........ herbsterlebnis pur. ein wahrer genuß !!!danke
Re:garteneinblicke 2010
Verfasst: 2. Nov 2010, 21:39
von kaieric