News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 249704 mal)
garteneinblicke 2010
viel neues zu gucken gibt es noch nicht und der schnee liegt leider auch nicht hoch genug, um die verhassten glasbausteine der gartenlaube zu verdecken. aber so ein stiller wintertag hat irgendwie dennoch seine reize... :)wie sieht es bei euch aus?
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:garteneinblicke 2010
depressionsfördernd...Inzwischen sind noch ca. 40cm Neuschnee dazu gekommen.wie sieht es bei euch aus?
Re:garteneinblicke 2010
stimmt, man mag es nicht mehr sehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:garteneinblicke 2010
Das sieht doch alles sauber und ordentlich aus, schlimm wird es erst, wenn der Schnee weg ist und überall Dreck übrig bleibt

- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:garteneinblicke 2010
Hier ein aktuelles Bild vom Vorgarten. Die beiden Baumstümpfe sind im Sommer nicht zu sehen, weil sie von der Immensee völlig überwuchert werden. Das undeutlich zu sehende weiße Gebilde in der Mitte des Bildes ist das Zinkbecken, um das ich diesen Herbst ein Mäuerchen aufgeschichtet und die Zwischenräume mit Laub vollgestopft habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32291
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:garteneinblicke 2010
Aber hier, guckt mal
.

- Dateianhänge
-
- Hamamelis_100213.jpg (23.71 KiB) 653 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 13831
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:garteneinblicke 2010
Hier auch. Das bleibt noch bis in den April.Schön gefräst, PatriciaLandpomeranze hat geschrieben:


Schöne Grüße aus Wien!
Re:garteneinblicke 2010
martina 2, eure bäume sind doch ganz wundervoll überzuckert - an so etwas könnte ich mich noch wochenlang freuen!



-
- Beiträge: 13831
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:garteneinblicke 2010
Hab mich eh gefreut
Aber langsam reicht's, jetzt möcht ich den Schnee bald glitzern sehn
[size=0]Er war schon so schwer, daß die Bauern um ihre Waldbäume fürchteten, da können nämlich die Äste abbrechen. [/size]


Schöne Grüße aus Wien!
Re:garteneinblicke 2010
Das Haus gegenüber sieht ziemlich runtergekommen aus... ist sowas noch bewohnt?Hier ein aktuelles Bild vom Vorgarten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:garteneinblicke 2010
susanne, das ist im osten! da ist nicht alles steuerfinanziert saniert...




Re:garteneinblicke 2010
Hätt ja sein können, daß das Haus zu verschenken ist.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.