Knolli hat geschrieben: ↑13. Mär 2018, 22:47Ich habe im Netz gelesen , das Einstäubungen mit Gesteinmehl über den kompletten Buchs helfen soll.Wenn ich mich recht erinnere, soll sich die chemische Zusammensetzung der Blätter in die Richtung verändern, die dem Zünsler nicht mehr richtig schmeckt.
In so manchem Vorgarten habe ich schon eingepuderte Buchse gesehen - aber hübsch ist es nicht. Sieht optisch sehr nach Mehltau aus...
Dann hatte das, was ich über Algenkalk gelesen habe, wohl doch seine Berechtigung, das könnte ich mir dann zumindest für die niedrigen Einfassungen vorstellen. Dachte aber eher, dass es über eine Austrocknung der Haut der Raupen wirkt oder Erstickung...
Frage mich nur gerade, was das mit den anderen Tieren (Eidechsen) macht, die sich auch dort aufhalten :-\
Irgendwie bereitet mir diese ganze Unterscheidung in nützliche/wertvolle und weniger wertvoller Lebewesen und deren Vernichtung sowieso dauernd Magenschmerzen.
Andererseits bekommt man ja den Hass, wenn die Wühlis die Obstbäume, die Schnecken üppige Hostahorste, Salate und sonstiges und nun der Zünsler alte Buchse vernichten.
Da bekommt der Spruch 'wer nichts hat, reist mit leichtem Gepäck' plötzlich einen besonderen Praxisbezug :P