News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 437008 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: zum Fenster hinaus...

cornishsnow » Antwort #1005 am:

OK, ihr habt es so gewollt... ;D

Meine Problemecke... von der Wendeltreppe in den Garten aufgenommen... wer Giersch findet, darf ihn behalten. ::) :P
Dateianhänge
0871C1E7-260B-4DEA-8A60-C1F5237CE636.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: zum Fenster hinaus...

cornishsnow » Antwort #1006 am:

...und die andere Seite... fehlt nur noch der Kompost und das kleine Beet gegenüber. ;)
Dateianhänge
AAC244B3-857C-4158-A1E3-BE99E5111F29.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #1007 am:

Ich finde es einfach nur große Klasse :D
Warum Problemecke? Wegen des Gierschs? Den kann man essen 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6699
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: zum Fenster hinaus...

Cryptomeria » Antwort #1008 am:

Ich sehe auch überhaupt keine Problemecken. Sieht aus dieser Perspektive alles gut aus.
VG Wolfgang
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: zum Fenster hinaus...

cornishsnow » Antwort #1009 am:

Danke euch! :D

Der Giersch kommt vom Nachbarn rüber, dort wird nicht gegärtnert und auch nicht gemäht... ich werde demnächst eine neue Kante stechen und Eimerweise Giersch entfernen. Ich darf das Beet zum Glück bepflanzen, werde mich aber hüten dort Kostbarkeiten zu setzen.

Die Strukturpflanzen erfüllen auch weitestgehend ihren Zweck, daher fällt der Gierschdruck nicht wirklich auf.
Dateianhänge
617D91B5-72BB-41D1-A457-BD8A07DA71BE.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1010 am:

Nee, den Giersch sieht man überhaupt nicht, in so einer Bepflanzung fällt der quasi unter die Kategorie "Blattschmuckpflanzen". Hätte ich so üppige grüne Beete, würden die optisch sogar Schachtelhalm abkönnen... Die einzige "Unordnung", die mir aufgefallen ist: Der auf dem Weg herumliegende Gießstab. Zumindest das Trampolin wird wohl irgendwann verschwinden, im Gegensatz zum Giersch, aber hoffentlich dauert es nicht so lange, bis die Jungs 24 sind. ;)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #1011 am:

Wobei ...
Jule69 hat geschrieben: 7. Mai 2019, 16:20
Du solltest wirklich mehr Bilder machen, laß uns teilhaben, aber wenn möglich ohne Trampolin... :D


... unter dem Trampolin liesse sich ein Kompostmiete zum Erde ausreifen anlegen. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Sandkeks » Antwort #1012 am:

Die müsste aber sehr flach sein. Schau mal unter das Trampolin, wenn einer hüpft. ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: zum Fenster hinaus...

cornishsnow » Antwort #1013 am:

Unter dem Trampolin waren ganz viele Corydalis und Hundszahn... die sind jetzt auch Kompost, daher würde das passen. 🤔
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: zum Fenster hinaus...

maigrün » Antwort #1014 am:

ich sehe da ein schmuckkästchen und habe große hochachtung. bei der kleinen fläche kommt es doch bei der gestaltung auf jede pflanze an, gell?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1015 am:

ich finde nicht dass das trampolin stört
Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #1016 am:

Ist das ein "Blauregenbaum", oder hat der sich an einem bestehenden Baum hochgerankt und diesen überwuchert?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: zum Fenster hinaus...

cornishsnow » Antwort #1017 am:

Tolle Wisteria! :D

Was für einen Baum killt sie da?

Im Garten hab ich auch eine Wisteria, eine weiße, als Halbstamm gezogen, die ist aber auf den Fotos nicht zu sehen, blüht auch noch nicht.

So schöne Hosta... die stehen bei mir fast alle in Töpfen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: zum Fenster hinaus...

cornishsnow » Antwort #1018 am:

maigr hat geschrieben: 7. Mai 2019, 22:22
ich sehe da ein schmuckkästchen und habe große hochachtung. bei der kleinen fläche kommt es doch bei der gestaltung auf jede pflanze an, gell?


Ja, das kann man so sagen... Danke! :D

Es war nicht so leicht meine Sammelleidenschaft und die Gehölzvernarrtheit von Klaus in einen optisch ansprechenden Rahmen zu bringen und es geht eigentlich immer weiter. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #1019 am:

cornishsnow hat geschrieben: 7. Mai 2019, 23:30

Was für einen Baum killt sie da?

Im Garten hab ich auch eine Wisteria, eine weiße, als Halbstamm gezogen, die ist aber auf den Fotos nicht zu sehen, blüht auch noch nicht.

So schöne Hosta... die stehen bei mir fast alle in Töpfen.
ein sämling
zuerst ans haus gepflanzt, von dort ging sie unterirdisch an eine japanische lärche, als die erwürgt war ging sie an eine zeder, die hat noch paar zweige mit nadeln, von dort ging sie in die rotbuche und dann in eine andere zeder, die uralt ist, da hat sie auch schon den wipfel erwürgt, die machte nun paar neue, da habe ich die wisteria dann gekappt, ich schneide ihr ab und zu armdicke korkenzieher ab
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten