
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astronomische Ereignisse (Gelesen 256882 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18426
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astronomische Ereignisse
Ich habe zwar gerade schon ein paar gesehen, aber bin schon ziemlich müde. Jetzt stelle ich mir den wecker auf 3.00 Uhr. Zwischen 2. und 4.00 sind wohl die meisten Schnuppen zu sehen. 

Re: Astronomische Ereignisse
Wir waren gerade eine gute Stunde draußen und haben in der Zeit etwa zwei Dutzend Sternschnuppen gesehen, die meisten davon sehr hell, sehr schnell, mit langer leuchtender Nachspur.Und mehrere Dutzend Satelliten.
Re: Astronomische Ereignisse

Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
-
- Beiträge: 2467
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Astronomische Ereignisse
Mein Mann hat in einer Stunde 3 Sternschnuppen gesehen, ich vorhin in 1/2 Stunde nur Flugzeuge.Aber der Sternenhimmel ist beeindruckend.
Re: Astronomische Ereignisse
Wenig.Der Himmel leicht diesig, man konnte nur die hellsten Sterne sehen.Entsprechend die Sternschnuppenausbeute....
Re: Astronomische Ereignisse
Bis etwa 1:00 Uhr verhinderten hier hohe Wolkenschleier die Sicht. 3 sehr helle und lange Sternschnuppen habe ich noch gesehen. Länger hielt ich es nicht durch. Das Schlafbedürfnis war zu groß.
Re: Astronomische Ereignisse
Wir waren gestern Abend im Sternenpark Nationalpark Eifel und haben circa 30-40 helle Sternschnuppen gesehen. Leider zog um 2:30 Uhr in Minuten Nebel auf. Schade!Viele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18426
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astronomische Ereignisse
Leider war es um 3.00 Uhr nicht so toll wie erwartet. Die Straßenlaterne hat zu hell geleuchtet und ich wollte nicht weiter in die Wildnis. Die Wildschweine haben so gegrunzt ... 

Re: Astronomische Ereignisse
Und wohl wieder kein Weltuntergang:http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/ ... ction.html
Re: Astronomische Ereignisse
Morgen ist wieder ein Supervollmond angesagt, bin mal gespannt. Dieses Jahr hatte ich immer, wenn etwas besonderes war, Pech gehabt....Heute ist es wenigstens klar.

Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re: Astronomische Ereignisse
Der Mondaufgang gestern abend war spektakulär schön, hinterm Mond waren einzelne rosa Wolkenfizzel, die vom Sonnenuntergang noch angestrahlt waren. Zum Thema Supervollmond:daraus:
Supervollmond ist kein astronomischer Begriff. Er wurde 2011 von dem Astrologen Richard Nolle geprägt und kann als ein Produkt des Esoterik- und Medienzeitalters angesehen werden. Als Supervollmond wird ein Vollmond, der mehr oder weniger genau in Erdnähe stattfindet, bezeichnet. Das ist fast jedes Jahr einmal der Fall.
Re: Astronomische Ereignisse
Jawohl Frau EVA 

Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re: Astronomische Ereignisse
Das nächste "GROSSE" Ereignis:Supersize moon & total eclipse combo to leave stargazers in awe on Sept. 28http://www.rt.com/news/314035-moon-eclipse-september-tetrad/Man breche in Begeisterung aus....
Re: Astronomische Ereignisse
Und schon kommen die ersten (?) Weltuntergangspropheten:"SIX huge asteroids ARE coming our way as doommongers insist world will end in FOUR weeks "http://www.express.co.uk/news/science/592987/End-of-the-world-asteroid-Blood-Moon-September-apocalypse-armageddon-comet-meteor
Re: Astronomische Ereignisse
Vermutlich für uns geografisch und zeitlich nicht optimal....http://www.wired.com/2015/09/watch-weekends-total-lunar-eclipse/?mbid=nl_92415